Schlagwort: Geld

Foto: Alphapool

Video | 20.04.2023 | Länge: 00:00:25 | SR.de - (c) SR Gläubiger bekommen Geld zurück

Hunderte Geldanleger hatten zwischen 2009 und 2013 über einen Kapitalanlagebetrug der Saarbrücker Firma Alphapool hohe Summen verloren: Nun bekommen Gläubiger des insolventen Systems knapp 20 Prozent ihrer Forderungen zurück.

Drei Kinder halten Geldmünzen in den Händen.

Audio | 19.04.2023 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Lisa Christl Kindergrundsicherung - Was Familien brauchen

Im Saarland ist jedes fünfte Kind von Kinderarmut betroffen. Viele Familien erhalten nur einen Bruchteil der finanziellen Mittel, die ihnen zustehen. Mit der geplanten Kindergrundsicherung soll der Zugang zum Geld vereinfacht werden. Ein Fallbeispiel.

Thomas Gerber

Audio | 19.04.2023 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Thomas Gerber "Ein ominöser Vorgang"

Der vom Dienst freigestellte GIU-Geschäftsführer Martin Welker soll in den mutmaßlichen Korruptionsskandal im Saarbrücker Stadtrat verwickelt sein.Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Thomas Gerber.

Frank Saar, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Saarbrücken

Audio | 14.04.2023 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Oliver Buchholz(c) SR Wie schützt die Sparkasse ihre Geldautomaten?

Angesichts der häufigen Sprengungen von Geldautomaten sollen Banken nun ihre Sicherheitsmaßnahmen verschärfen. Das fordern einige Politiker. Doch viele Banken wehren sich gegen eine drohende Pflicht der Nachrüstung. Auch im Saarland?

Foto: Wohnstadt Überherrn

Video | 13.04.2023 | Länge: 00:10:00 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten – Wohnstadt in Überherrn

Die Überherrner Wohnstadt wurde Anfang der sechziger Jahre als ein sogenanntes Demonstrativbauvorhaben umgesetzt. Vor allem Bergleute und Hüttenarbeiter kamen dort zu einem eigenen Haus. Auch heute ist das Wohngebiet Anziehungspunkt für junge Familien.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.04.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.04.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie bewerten die Saar-Fraktionen den geplanten AKW-Ausstieg?, Reaktionen auf Pläne der Bundesregierung zur Cannabislegalisierung und Tierschutzbund zu Besuch im Tierheim Homburg.

Abspielen

Video | 12.04.2023 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Wie heizen die Saarländer ab 2024?

Die Bundesregierung hat sich beim umstrittenen Gebäudeenergiegesetz zum Austausch von Gas- und Ölheizungen geeinigt. Viele wissen noch nicht, wie und ob sie die neue Bestimmung betrifft. Der SR hat bei den Saarländerinnen und Saarländern nachgefragt.

Foto: Karte im Geldautomat

Video | 11.04.2023 | Länge: 00:01:00 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Nachrichten (11.04.2023)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

Polizeieinsatz nach der Sprengung eines Geldautomaten in der Sparkasse Neunkirchen-Furpach

Audio | 11.04.2023 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Banken sollen sich gegen Sprengungen schützen

Seit 2019 wurden im Saarland über 20 Geldautomaten gesprengt. Dabei entsteht nicht nur ein hoher Sachschaden, sondern auch eine Gefahr für Anwohner. Die Polizei ist oft machtlos. Die Politik fordert daher, dass die Banken sich besser schützen sollen.

Donald Trump

Audio | 05.04.2023 | Länge: 00:01:47 | SR 1 - Antje Passenheim Ex-Präsident Trump vor Gericht

In 34 Punkten wurde der amerikanische Ex-Präsident Donald Trump angeklagt. Das ist das erste Mal, dass ein Ex-Präsident auf der Anklagebank sitzt. Es geht um Schweigegeldzahlungen. Natürlich plädiert Trump auf "nicht schuldig".