Schlagwort: Grenze

Foto: Cécile Soulé

Video | 18.02.2021 | Länge: 00:02:07 | SR.de - Felix Schneider "Plus de dialogue et d'écoute à l'avenir"

"Ce que nous pouvons en tirer, c'est tout ce qui a finalement été fait lors du deuxième confinement, lors de la deuxième vague de l'épidémie en automne : Dialogue, consultation, préparation et écoute. Nous avons constaté que nous n'avons pas les mêmes pro...

Foto: Jean Asselborn

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:02:59 | SR.de - Felix Schneider "Nous brisons ici quelque chose qui avait mûr...

Le ministre luxembourgeois des Affaires étrangères, Jean Asselborn, a eu des mots clairs pour la fermeture unilatérale des frontières en avril 2020 : "Si cela dure trop longtemps, les gens vont non seulement douter de la politique de l'Allemagne ou du Lux...

Foto: Dr. Philipp Krämer

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:03:41 | SR.de - (c) SR Viele Fehler seitens der Politik

Was lief falsch bei den Grenzschließungen und im Vorfeld? Woher kam die „Sündenbock-mentalität? Waren die Beschimpfungen an der Grenze bedauernswerte Einzelfälle oder existieren immer noch alte Ressentimensts? Ein Interview mit Dr. Philipp Krämer, Dozent ...

Foto: Dr. Philipp Krämer

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:02:17 | SR.de - (c) SR Nachhaltiger Schaden?

Haben die Grenzschließungen von 2020 der deutsch-französischen bzw. der deutsch-luxemburgischen Freundschaft nachhaltig geschadet? Ein Interview mit Dr. Philipp Krämer, Dozent an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder.

Foto: Dr. Philipp Krämer

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:01:51 | SR.de - (c) SR Ist die Frankreichstrategie gescheitert?

Wie ist es mit der vielbeschworenen Frankreichkompetenz der Saarländer bestellt? Beschränkt sich die „Frankreich-Strategie“ des Saarlandes nur auf wirtschaftliche Aspekte oder schafft sie es, die zwischenmenschlichen Beziehungen der beiden Länder zu verbe...

Foto: Cécile Soulé

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:01:50 | SR.de - (c) SR „Entscheidung ohne Rücksprache“

Die Entscheidung, die Grenzen einseitig zu schließen, kam nicht nur sehr plötzlich und ohne Absprache, sie wurde auch vor allem in Lothringen sehr negativ aufgenommen. Ein Interview mit Cécile Soulé, Stellvertretende Chefredakteurin, France Bleu Lorraine...

Foto: Jean Asselborn

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:02:59 | SR.de - Felix Schneider „Wir machen hier etwas kaputt, was gewachsen ...

Jean Asselborn fand im April 2020 klare Worte für die einseitigen Grenzschließungen: „Wenn das zu lange dauert, dann zweifeln die Menschen nicht nur an der Politik Deutschlands oder Luxemburgs oder Frankreichs, sondern sie zweifeln an dem, was wir aufgeba...

Foto: Ein Mann vor dem Café de la Paix

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:09:58 | SR.de - Felix Scneider Hervé und Helmut

Seit über 20 Jahren pflegen der Deutsche Helmut Zinsmeister und der Franzose Hervé Kieffer ihre Freundschaft. Beide haben noch die Zeit der Grenzen in Europa erlebt und beide dachten, dass es nie wieder Schlagbäume zwischen Deutschland und Frankreich gebe...

Foto: Françoise Erb

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:00:57 | SR.de - Felix Schneider „Heute auf morgen kann sich alles ändern“

Das Vertrauen der Menschen in die Politik ist sichtlich beschädigt. Die Grenzen können jederzeit wieder geschlossen werden. Ein Interview mit Françoise Erb, Redakteurin France 3, Grand Est.

Foto: Françoise Erb

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:02:56 | SR.de - Felix Schneider „Wir waren sprachlos“

Nach der ersten Sprachlosigkeit stellte sich in Frankreich die Frage, wie ein Virus durch eine Grenze aufzuhalten sein soll. Dazu kamen die Probleme für die Grenzgänger. Ein Interview mit Françoise Erb, Redakteurin France 3, Grand Est.