Schlagwort: ISS

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.10.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Autoindustrie setzt Hoffnung auf Autogipfel in Berlin, Saar-Opposition wirft SPD-Regierung falschen Umgang mit Schulden vor, Stadtwerke diskutieren Herausforderungen der Branche.

Foto: Ensemble auf der Bühne bei dem Stück Käsch und Naziss

Video | 08.10.2025 | Länge: 00:05:12 | SR Fernsehen - (c) SR Ulf Schmidt: Neuer Chefautor am Saarländische...

Seit dieser Spielzeit schreibt Dramaturg und Theaterwissenschaftler Ulf Schmidt exklusiv neue Werke für die Bühne des Saarländischen Staatstheaters. Das erste heißt „Käsch und Narziss“; Wir haben das Stück gesehen.

Rathaus Saarbrücken

Audio | 08.10.2025 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - (c) SR 3 Lea Kiehlneker Städtepartnerschaft: Politische Spannungen zw...

Die Städtepartnerschaft zwischen Saarbrücken und Tbilissi in Georgien feiert in diesem Jahr ihr 50 jähriges Bestehen. Auf der europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse in Saarbrücken spielt die Partnerschaft auch eine Rolle. SR 3-Reporterin Lea Kiehlneker.

Foto: Sänger auf der Bühne

Video | 03.10.2025 | Länge: 00:30:11 | SR Fernsehen - (c) SR Rocco del Schlacko 2025 – Ein letzter Blick h...

Du bist mit dem Rocco groß geworden – jetzt verabschieden wir es gemeinsam. Unsere Reportage nimmt dich im letzten Jahr mit hinter die Kulissen: zu den Menschen, die mit Herz und Idealismus ein Festival aufgebaut haben.

Foto: Ein Junge sitzt mit dem Arm überm Kopf in einer Grundschulklasse

Audio | 26.09.2025 | Länge: 00:00:41 | SR.de - (c) SR Gefälschte Abschlüsse und Zeugnisse: Frau ers...

Ohne tatsächliche Qualifikation, dafür mit gefälschten Dokumenten, hat sich eine Frau Lehrerjobs in verschiedenen Bundesländern besorgt. Anfang des Jahres arbeitete sie einige Monate im Saarland. Insgesamt kam sie so an über 140.000 Euro.

Miss Allie

Audio | 24.09.2025 | Länge: 00:04:51 | SR kultur - (c) SR Zwischen Humor und Haltung: Miss Allie live i...

Die Liedermacherin "Miss Allie" vereint Humor und Haltung: In "Schweinesteak Medium" zeigt sie ihre komische Seite, in "Europa" setzt sie ein klares Zeichen gegen Hass und Extremismus. Am Donnerstag kann man sie live in der Saarbrücker Garage erleben.

Handy mit geöffneter Wero App und Bankkarten daneben

Audio | 24.09.2025 | Länge: 00:05:47 | SR 3 - Sarah Sassou Wero - europäische Antwort auf Paypal und Co....

Adresse und Betrag eingeben und auf Versenden klicken – Zahlungen über Dienste wie Paypal oder applepay sind schnell und einfach. Doch jetzt will eine Initiative aus europäischen Banken eine europäische Alternative zu den US-Zahlungsdiensten etablieren.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.09.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Brand in Saarbrücker Umspannwerk löst großflächigen Stromausfall aus, Lagebericht des saarländischen Verfassungsschutzes – Rechtsextremes Lager wächst, Wohnungslage für Studierende im Saarland weiter angespannt.

Ian McEwan: Was wir wissen können

Audio | 23.09.2025 | Länge: 00:04:19 | SR kultur - Bettina Baltschev Ian McEwan: "Was wir wissen können"

Ian McEwan schafft es immer wieder, große gesellschaftliche Themen in sehr gut lesbare und kluge Geschichten zu verwandeln. Sein neuestes Werk „Was wir wissen können“ führt uns ins 22. Jahrhundert. Bettina Baltschev stellt den Roman vor.

Das Schauspiel

Audio | 22.09.2025 | Länge: 00:03:02 | SR kultur - Barbara Grech (c) SR Uraufführung im Saarländischen Staatstheater:...

Uraufführung im Saarländischen Staatstheater. Das Stück "Käsch und Naziss" wurde von Ulf Schmidt, dem Chefdramaturg- und Autor des Staatstheaters geschrieben. Eine Kritik von Barbara Grech.