Schlagwort: K

Das Parteilogo der AfD

Audio | 15.01.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Janek Böffel Die Meinungen zu einem AfD-Verbotsverfahren g...

Die Fraktionen von SPD und CDU im saarländischen Landtag haben unterschiedliche Positionen zu einem AfD-Verbotsverfahren. Der Präsident des saarländischen Verfassungsgerichts, Rixecker, zeigte sich zurückhaltend. Die AfD ist erwartungsgemäß dagegen.

Foto: Susanne Wachs im Studio

Video | 15.01.2024 | Länge: 00:06:01 | SR Fernsehen - (c) SR Interview Susanne Wachs: Grenzüberschreitende...

Im neuen Jahr können wir uns auf Stars wie Mika und Tiken Jah Fakoly, aber auch auf Geheimtipps wie Garance oder Agnès Bihl freuen. Unsere Kulturexpertin Susanne Wachs führt uns durch die Highlights 2024.

Foto: guterhaltene Kapelle

Video | 15.01.2024 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Erster Weltkrieg Vogesen

110 Jahre ist es her, dass der Erste Weltkrieg begann. Immer noch gibt es in den Vogesen Schauplätze, an denen der Krieg nachvollzogen werden kann: Gut erhaltene Bunker, Schützengräben oder alte Friedhöfe erinnern an die Schrecken des „Grande Guerre“.

Foto: Gospelchor

Video | 15.01.2024 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Inklusiver Chor „Gospel for all”

Grenzenlos miteinander Gospel singen: das will das Projekt „Gospel for all“ erreichen. Der grenzüberschreitende Chor vereint Sängerinnen und Sänger aus Luxemburg, Deutschland und weiteren Ländern. Außerdem ist das Projekt inklusiv angelegt.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 15.01.2024 | Länge: 00:29:31 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (15.01.2023)

Wir erfahren, wie Kinder Elsässisch als Muttersprache lernen und entdecken das Projekt „Gospel for all“, bei dem Menschen mit und ohne Handicap zusammen singen und wir entdecken unbekannte Schauplätze des Ersten Weltkriegs in den Vogesen.

Alter Mann hält Festnetztelefon in der Hand

Audio | 15.01.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Saskia Bommer 86-Jähriger in Püttlingen seit Monaten ohne F...

Der Glasfaserausbau im Saarland kommt nur schleppend voran und sorgt immer wieder für Probleme. Bei Carmen und ihrem 86-jährigen Vater in Püttlingen ist seit September die Festnetzverbindung gekappt.

Das Logo der Plattform

Audio | 15.01.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - Patrick Wiermer Gefälschter Polizei-Tiktok-Account greift Mil...

Derzeit geht ein Tiktok-Account mit dem Namen "Polizei Saar" viral. Das Problem: Dieser stammt nicht von der saarländischen Polizei. Ein rechtliches Vorgehen dürfte dennoch schwierig sein.

Plakat mit der Aufschrift

Audio | 15.01.2024 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Markus Person "Nie wieder ist jetzt" - Saarbrücker Demo geg...

Am Sonntag, 14. Januar, hatten die Jugend-Parteiorganisationen im Saarland zu einer spontanen Kundgebung gegen Rechts und für Vielfalt aufgerufen. Obwohl der Aufruf kurzfristig war, kamen rund 5000 Menschen zum Saarbrücker Landwehrplatz.

Am Montag haben Bauern im Saarland gegen das Wegfallen von Subventionen im Agrarbereich demonstriert.

Audio | 15.01.2024 | Länge: 00:02:08 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Landwirt Toni Franziskus Saar-Bauern bei Großdemo in Berlin

Auch Bauern aus dem Saarland werden heute an einer Großkundgebung in Berlin teilnehmen. Dazu hat sich am Sonntag eine 15-köpfige Delegation auf den Weg gemacht. Am Brandenburger Tor werden rund 5000 Fahrzeuge und 10.000 Teilnehmer erwartet.

Das SR 1 Radio-Bilderrätsel

Audio | 15.01.2024 | Länge: 00:00:11 | SR 1 - (c) SR 1 Das SR 1 Radio-Bilderrätsel vom 15.01.24 am N...

Hört genau hin: Welchen saarländischen Ort oder Ortsmarke haben wir akustisch umschrieben? Wer es herausfindet, hat die Chance, ein Elektroauto zu gewinnen: einen Hyundai Kona Elektro! Mitspielen könnt Ihr nur über SR1.de!