Schlagwort: Klassen

Symbolbild Klassentreffen

Audio | 04.06.2025 | Länge: 00:06:36 | SR kultur - Riccardo Frink (c) SR Kopf.Sache: Klassentreffen

Nach 25 oder noch mehr Jahren trifft man Leute, die man vielleicht seit seiner Schulzeit nicht mehr gesehen hat: Klassentreffen sind etwas außergewöhnliches. Vom Klassenclown bis Einzelgänger- die damaligen Rollen scheinen vorgezeichnet. Wirklich?

Auf einer einfachen, selbst zusammengesetzten Wippe, spielen Kinder im Waldkindergarten

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:01:51 | SR 1 - (c) SR 1 Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur f...

Isabelle ist Waldpädagogin und geht morgens, egal wie kalt es ist, mit Schulklassen in den Wald. In der Natur lernen macht Spaß. Und wenn die Kinder entsprechend gekleidet sind, kann auch das kalte Wetter den Kindern nichts anhaben.

Foto: Collage sportarena Clubheim

Video | 20.12.2024 | Länge: 00:32:59 | SR Fernsehen - (c) SR Clubheim – Best of 2024

Noch einmal Fußball, dann ist Winterpause. Wir wollen mit euch nochmal über dieses Fußball-Jahr 2024 sprechen. Was waren eure Highlights? Wer hat euch am meisten überrascht? Und worauf freut ihr euch im kommenden Jahr? Alles wie immer live und interaktiv!

Neues Schulprojekt im Saarland: die Walddetektive

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:02:18 | SR 3 - René Henkgen Neues Schulprojekt im Saarland: die Walddetek...

Mit einem Forscherrucksack ziehen zwei sechste Klassen der Alex-Deutsch-Schule in Wellesweiler durch den Wald. Sie erkunden mit Experimenten das Ökosystem Wald. Mit dabei ist unser SR 3-Reporter René Henkgen.

Foto: ARD Jugendmedientag

Video | 16.09.2024 | Länge: 00:00:34 | SR.de - (c) SR ARD Jugendmedientag 2024 beim SR

Der „ARD Jugendmedientag" am 13. November 2024 bietet mehr als 180 verschiedene Medienkompetenz Workshops und Kurse an. Auch der SR ist dabei - Lehrkräfte könne sich mit ihren Schulklassen ab sofort anmelden.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.09.2024 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Stand der Dinge bei der Umstellung auf grünen Stahl, Bilanz des bundesweiten Warntages – offenbar Ausfälle bei einigen Sirenen, Ausstellung lässt Alltag der Gladiatoren wieder auferstehen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.07.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Mit Stimmen der AfD: Umstrittene Bezirksbürgermeister-Wahl in Saarbrücken, Integration: Zahl der Hilfesuchenden gesunken, aber Integration bleibt problematisch, Urlaubszeit: Fernreise-Trends der Saarländer.

Ein Stift und ein Taschenrechner liegen auf dem Steuerbescheid des Finanzamtes

Audio | 12.07.2024 | Länge: 00:04:09 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Was bedeutet die geplante Reform der Steuerkl...

Jahrzehntelang haben wir mit den Steuerklassen 1-6 gelebt. Das soll sich ändern. Die Steuerklassen 3 und 5 sollen ab 2030 wegfallen. Was das bedeutet: dazu im SR-Interview, der Präsident der Steuerberaterkammer Ronald Maul.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.04.2024 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Verfassungsgerichtshof beschäftigte sich mit Beschwerde von HWK-Präsident, Saar-Forscher erhalten Forschungspreis für Alternativen zu Tierversuchen, So weit sind die Bauarbeiten an der Grumbachtalbrücke.

Schulklasse

Audio | 16.04.2024 | Länge: 00:01:32 | SR 1 - (c) SR 1 Typische Gespräche auf Klassentreffen

Jeder kennt sie: Klassentreffen. Falls ihr vor einem Klassentreffen stehen solltet, aber gar nicht hin gehen wollt - kein Problem - wir wissen wie es dort meist ausgeht und stellen euch ein paar typische Gespräche vor...