Schlagwort: Kultur

Abspielen

Audio | 03.06.2025 | Länge: 00:30:22 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 03.06.25

U.a.mit diesen Themen: Trotz Urteil: Dobrindt hält an Zurückweisungen fest/ Antidiskriminierungsstelle stellt Jahresbericht vor / Oppositionsführer siegt bei Wahl in Südkorea / VW baut massiv Arbeitsplätze ab.

Symbolbild Männlichkeit

Audio | 03.06.2025 | Länge: 00:05:13 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Männlichkeitsideal: Wann ist ein Mann ein Man...

In den sozialen Netzwerken kursieren viele Männlichkeitsideologien, die es Männern schwer machen, Orientierung zu finden. Dazu Psychologe Markus Theunert im SR kultur- Interview.

Buchcover: Paul Maar -

Audio | 03.06.2025 | Länge: 00:03:32 | SR kultur - Peter Henning Paul Maar: „Lorna“.

Nach der Veröffentlichung zahlreicher Kinder- und Jugendbüchern begann der Schriftsteller Paul Maar 2022 auch Literatur für Erwachsene zu verfassen. Nun ist seine Novelle „Lorna“ erschienen. Peter Henning hat sie gelesen.

Buchcover: Ulf Erdmann Ziegler -

Audio | 03.06.2025 | Länge: 00:04:14 | SR kultur - Thomas Plaul Ulf Erdmann Ziegler: "Es gibt kein Zurück."

Ulf Erdmann Ziegler ist nicht nur Autor, sondern auch Journalist. In seinem neuem Buch „Es gibt kein Zurück“ spielen die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Medien- und Kulturlandschaft eine Rolle. Thomas Plaul hat mit dem Autor gesprochen.

Kulturjournalist Tobi Müller

Audio | 03.06.2025 | Länge: 00:05:24 | SR kultur - Interview: Sonja Marx (c) SR Interview: Bedroht ein globaler Kulturkampf K...

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat in einer Rede vor einem globalen Kulturkampf gewarnt, der Wissenschaft und Kunst bedrohe. Tobi Müller ist freier Kulturjournalist und erklärt, was dran ist an den Befürchtungen.

Radfahrerin

Audio | 03.06.2025 | Länge: 00:03:41 | SR kultur - Dagmar Scholle (c) SR SR kultur-Aktion "Aufstiegschance": Mit dem F...

Täglich mit dem Rad fahren – Spaß oder Herausforderung? Wir testen es mit den SR kultur-Hörerinnen und Hörern. Die Fahrrad- Aktion „Aufstiegschance“.

Ulrich Blanché

Audio | 03.06.2025 | Länge: 00:36:50 | SR kultur - Barbara Renno "Man kann gut und gern bei der Höhlenmalerei ...

Graffiti, Stencils, Urban Art, Poichoirs und Street Art – für die einen ist es Sachbeschädigung, für andere ein Marketingmittel und für Kunstwissenschaftler wie Ulrich Blanché eine künstlerische und soziale Ausdrucksform seit Menschen sich verewigen.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 02.06.2025 | Länge: 00:28:56 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (02.06.2025)

Wir besuchen den letzten Hochofen Lothrigens, stellen das Projekt SarReVie vor und sind in Verdun, wo sich alles um die Erinnerung an die berühmte Schlacht dreht. In den kleinen Geschichten aus der Großregion geht es um die Messer von Nogent.

CD-Cover: Animaru - Mei Semones

Audio | 01.06.2025 | Länge: 00:04:06 | SR kultur - (c) Kai Löffler Das Album der Woche - Animaru

Vor einem Jahr veröffentlichte die junge New Yorker Sängerin Mei Semones ihre EP Kabutomushi. Jetzt hat sie ihr erstes Album aufgenommen. „Animaru“, das Album der Woche, wandelt gekonnt zwischen Virtuosität, Spannung und ENTspannung.

Ein Mann in einem grauen Anzug, der sich in den Weiten eines Labyrinths verlaufen hat

Audio | 01.06.2025 | Länge: 00:43:53 | SR kultur - Georges Perec Wucherungen - Surreale Komödie über die Kunst...

Ein langjähriger Angestellter eines großen Konzerns will bei seinem Abteilungsleiter um eine Gehaltserhöhung bitten. Bevor er jedoch eine Antwort erhält, sind einige Hürden zu meistern. Hält sich der Chef in seinem Büro auf? Hat er Zeit für den...