Schlagwort: Kultur

Foto: David Differdange im Interview in der Kupfergrube von Stolzemburg

Video | 13.06.2022 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur – Die Kupfergrube von Stolzemb...

Kupfer ist bis heute ein enorm wichtiger Rohstoff – mittlerweile wird das Edelmetall vor allem in Südamerika abgebaut. Dass auch Luxemburg auf eine kleine Kupfervergangenheit zurückblickt, dürfte nur den Wenigsten bekannt sein. Reporter David Differdange ...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 13.06.2022 | Länge: 00:28:25 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (13.06.2022)

Wir stellen Ihnen ein Projekt vor, bei dem sowohl kranken als auch gesunden Kindern der Traum vom Fliegen ermöglicht wird, ein Modelabel in Metz, das Kleidung aus Plastikmüll produziert und den Trend "Slow Tourismus". Außerdem begleiten wir einen Tierfoto...

Statue eines Engels

Audio | 12.06.2022 | Länge: 01:28:35 | SR 2 - von Evelyne de la Chenelière Die Füße der Engel

Marie muss heute ihre Doktorarbeit über die Darstellung der Engel in der Renaissance-Malerei vor der Fachjury verteidigen. In ihrer Dissertation steckt aber nicht nur die Arbeit vieler Jahre, sondern auch die Geschichte ihrer Kindheit: der Tod ihres Brude...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.06.2022 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (12.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wieder Christopher Street Day in Saarbrücken, Festival Perspectives zieht ähnlich viele Besucher wie vor Corona an, FCS-Frauen spielen Unentschieden gegen Köln, Matthieu Kockelmann gewinnt Trofeo Saarland, „Sommer-Spri...

Foto: Blick auf den Hafen von Procida

Video | 11.06.2022 | Länge: 00:29:03 | SR Fernsehen - (c) SR Procida, da will ich hin

"Capri für die Reichen, Ischia für die Massen, Procida für die Entdecker!", so heißt es. Mit ihren gerade einmal vier Quadratkilometern ist Procida nicht nur die kleinste, sondern auch die unbekannteste der drei Inseln im Golf von Neapel. Simin hat die ak...

Teilnehmende der Komponistenwerkstatt mit Maria Grätzel, Anne Dunkel und Christian Bachmann (DRP), sowie HfM Professor Arnulf Herrmann.

Audio | 10.06.2022 | Länge: 00:03:34 | SR 2 - Lisa König Saarbrücker Komponistenwerkstatt 2022

Im Kompositions-Studium entstehen oft Arbeiten, die nie aufgeführt werden und besonders während der Pandemie wurde viel für die Tonne komponiert. Die diesjährige Saarbrücker Komponistenwerkstatt gibt sechs Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Werke mit ein...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.06.2022 | Länge: 00:36:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Großer Umbau der saarländischen Stahlindustrie, Impfzertifikate laufen aus, Rissland zur Omikron-Variante BA.5, Hohe Nachfrage bei Energiegenossenschaft Fürth, Teilerfolg der Klage wegen Löschen eines Facebook-Posts, M...

Foto: Kathrin Lambert und Peter Heck im Gespräch mit Jochen Erdmenger

Video | 08.06.2022 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Kathrin Lambert und Peter Heck im Gespräch zu...

Kathrin Lambert und Peter Heck vom Festivalteam, die schon 2016 erste Klangkunst Ereignisse veranstaltet haben, berichten im Studio, was das Experimance-Festival erreichen will.

Foto: Comic-Zeichner Eric

Video | 08.06.2022 | Länge: 00:03:08 | SR Fernsehen - (c) SR Comicserie Teil 5 – Erik

Zum Jubiläum „65 Jahre Saarland“ haben sich saarländische Comic-Zeichner zusammengetan und in einem Buch Höhepunkte aus der Vergangenheit des Bundeslandes in Bildern festgehalten. In der letzten Folge der Serie stellen wir Erik vor. Der Saarbrücker visual...

Plakat Festival Experimance

Video | 08.06.2022 | Länge: 00:00:53 | SR Fernsehen - (c) SR Experimance – Festival der alternativen Klang...

Nach dem Auftakt im Jahr 2021 treffen sich im Juli 2022 zum zweiten Mal regionale, nationale und internationale Akteure der Freien Szene auf der Bühne des transdisziplinären Festivals Experimance. Experimance, das ist ein Wortspiel aus drei Wörtern: Exper...