Schlagwort: Kurzfilm

Mascha (Filmstill)

Audio | 20.01.2025 | Länge: 00:12:02 | SR kultur - Carl Rolshoven Mascha (KF)

Mascha wohnt im Auto. Als ihr dieses abhandenkommt, ist sie ganz ohne Obdach. Laura Engelhardt folgt in ihrem Kurzfilm „Mascha“ ihrer Protagonistin auf der Suche nach einem sicheren Ort des Rückzugs.

Uncanny Home (Filmstill)

Audio | 20.01.2025 | Länge: 00:09:12 | SR kultur - Carl Rolshoven Uncanny Home (KF)

Im Kurzfilm „Uncanny Home“ besuchen zwei Freunde virtuelle Orte ihrer Kindheit in Brasilien. Dabei werden nicht nur Kindheitserinnerungen wach, sondern auch alte Traumata. Im SR-Talk: Eric Bitencourt (Regie), Vanessa Heeger (Montage)

Foto: Darsteller

Video | 19.01.2025 | Länge: 00:19:44 | SR Fernsehen - (c) SR Leon lügt

Der 19-jährige Leon hat Probleme mit seiner Zukunftsplanung. Er weiß weder, was er beruflich machen will, noch wie sein Leben sonst aussehen soll.

Foto: Eine Szene aus

Video | 19.01.2025 | Länge: 00:18:43 | SR Fernsehen - (c) SR Fisch über Bord

Alles ist gut und ist es doch nicht. Sie und er. Eine Liebe, in der sich beide glücklich treiben lassen könnten – die aber an ihren inneren Unruhen kentert. Seine nie überwundenen Klippen und ihre verzweifelten Versuche, sie zu umschiffen.

Foto: Blick auf ehemaliges Grubengelände

Video | 19.01.2025 | Länge: 01:40:00 | SR Fernsehen - (c) SR Als die Kohle verschwand - Über das Ende des ...

Kein anderer Industriezweig hat das Leben der Menschen dort so nachhaltig geprägt wie der Bergbau. Im Jahr 2012 wurde die letzte Grube geschlossen. Wie geht es denen, die ihr ganzes Leben diesem schweren und gefährlichen Beruf gewidmet haben?

Foto: Mohammed Reza Khandani schaut aus dem Fenster

Video | 19.01.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR Mohammed Reza Khandani

Der Kurzfilm Mohammed Reza Khandani entstand im Rahmen der Dokumentarfilm Praxis unter dem Motto „Beobachten“. Der Protagonist erzählt über seine große Leidenschaft zur Kunst und berichtet über vergangene und aktuelle Zustände in seinem Heimatland Iran.

Foto: Szene aus dem Kurzfilm

Video | 19.01.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Disturbed

Es beginnt mit einem tropfenden Wasserhahn. Dann ergießt sich ein Schwall Kaffee geräuschvoll in eine Tasse. Alltagsgeräusche kommen hinzu. Die Geräusche kommen und vergehen, aber die Echos bleiben.

Foto: Ein schwarzer Hund

Video | 19.01.2025 | Länge: 00:11:19 | SR Fernsehen - (c) SR Taubenschlag

Saarbrücken, Tauben, ein Hund und das Meer. Darüber eine Ton-Collage und Musik. Ein Mensch, der sich mit dem Handy in die Dunkelheit zurückzieht. Nachhall und Reflexion auf die durch Corona erlebte Isolation des Individuums.

Foto: Szene aus dem Kurzfilm Corona

Video | 19.01.2025 | Länge: 00:02:26 | SR Fernsehen - (c) SR Corona Marie

Eine Reflexion über die Erlebnisse während des Lockdowns. Was macht erzwungenen Isolation mit den Menschen? Was hält uns zusammen? Gibt es Freude ohne Freunde?

Foto: Szene aus Film Damn you Corona

Video | 19.01.2025 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR Damn you Corona

Der Musikfilm verarbeitet humorvoll das Gefühl von Isolation und Distanz zu nahestehenden Personen während des Lockdowns. Überspitzte Szenen und Musik dienen als Mittel, die absurde Situation mit Ironie zu reflektieren und zu verarbeiten.