Schlagwort: Netz

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.01.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: „Masterplan Wasserversorgung“ der Landesregierung vorgestellt, 5G-Netzausbau - Autobahnstrecke zwischen Saarbrücken und Metz, Gewerbetreibende in der Scheidterstraße beklagen Baustellenplanung.

5G-Funkmast

Audio | 15.01.2025 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi /Peter Sauer 5G-Netzausbau auf Autobahn zwischen Saarbrück...

Am 15. Januar ist der Startschuss für ein grenzüberschreitendes 5G-Autobahn-Projekt zwischen Saarbrücken und Metz gefallen. Mit dabei ist auch die htw Saar. Peter Sauer berichtet.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.01.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Klimaneutrale Fernwärme für Sulzbach und Quierschied aus Grubenwasser, Junge Bauern setzen vermehrt auf Direktvermarktung, Höhere Netzentgelte für Strom im Saarland zum Jahresstart.

Windkraftanlagen stehen hinter Photovoltaikanlagen

Audio | 08.01.2025 | Länge: 00:04:06 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer/im Gespräch: Lisa Christl, SR-Wirtschaftsredaktion Erneuerbare Energien: Netzentgelte steigen nu...

2024 haben Erneuerbare Energien zwei Drittel des Stroms in Deutschland ausgemacht. Die Bundesländer haben unterschiedlich viel in den Ausbau investiert. Mit einer Kostenumlage bei den sogenannten Netzentgelten soll ein Ausgleich geschaffen werden.

Rapperin Nura Habib Omer

Audio | 07.01.2025 | Länge: 00:05:36 | SR kultur - (c) SR Rapperin Nura veröffentlicht übergriffige Nac...

Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, doch Kommentarspalten sind oft voller Hass. Rapperin und Schauspielerin Nura erlebt online selbst Rassismus und Sexismus. Mit dem Instagram-Kanal "Not all sons but yours" will sie nun aktiv dagegen vorgehen.

Foto: SR info

Video | 19.12.2024 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) SR Pläne zum Fernwärme-Ausbau in Saarbrücken

In der Landeshauptstadt soll die Anzahl der Fernwärmeanschlüsse in den kommenden Jahren deutlich erhöht werden. Demnach sollen in tausenden Wohnungen Gasheizungen durch die klimafreundlichere Fernwärme ersetzt werden.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.12.2024 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Syrische Stimmen im Saarland zum Regime-Sturz in Syrien, Moselschifffahrt durch Schleusenunfall lahmgelegt, Massiver Stellenabbau bei DB Cargo – auch das Saarland betroffen.

Eine Spinne auf einer Hand

Audio | 11.11.2024 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - (c) SR 3 Moritz Grenner Wie man mit Spinnen umgeht und die Angst verl...

Herbstzeit ist auch Spinnenzeit! Jetzt, wo es draußen ungemütlich wird, suchen die Spinnen in Wohnung, Keller oder Garage ein Winterquartier. Wie man die Angst vor Spinnen besiegen kann, berichtet SR 3 Reporter Moritz Grenner.

Landtagsmitglieder empfangen eine Delegation des Netzwerks Frankophonie

Audio | 08.11.2024 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - Lisa Huth Delegation des Netzwerks Frankophonie im Saar...

Das Saarland und sein Landtag möchten Mitglied der Parlamentarischen Versammlung der Frankophonie werden. Aus diesem Grund ist heute eine Delegation der Versammlung bei uns zu Gast. Bislang hat das Bundesland einen Beobachterstatus.

Foto: Symbolbild: Wasserstoff-Leitungen

Audio | 22.10.2024 | Länge: 00:01:04 | SR 3 - (c) SR Bundesnetzagentur genehmigt Antrag auf Wasser...

Die Bundesnetzagentur hat den Wasserstoff-Kernnetz-Antrag genehmigt. Das Kernnetz soll schrittweise bis 2032 aufgebaut werden – auch das Saarland wird angeschlossen. Saar-Wirtschaftsminister Barke sprach von einer „guten Nachricht“.