Schlagwort: Netz

Techniklager Netzwerk Freie Szene in Saarbrücken-Rußhütte

Audio | 21.05.2024 | Länge: 00:05:37 | SR kultur - (c) SR Netzwerk Freie Szene massiv von Hochwasser be...

Hochwasser und Starkregen haben das Techniklager des Netzwerks Freie Szene Saar mit voller Wucht getroffen. Dort wird Equipment im Wert von 100.000 Euro für Veranstaltungen aufbewahrt.

Foto: SR info

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Fekix Schneider Stromversorgung wird nach Hochwasser wieder h...

Ein Großteil des öffentlichen Stromnetzes ist nach dem Hochwasser wiederhergestellt. Allerdings bleibt schätzungsweise die Hälfte der betroffenen Häuser weiterhin ohne Strom - die Eigentümer müssen zuerst die Elektroinstallationen instand setzen lassen.

Lehrerin schreibt an eriner Tafel im Unterricht.

Audio | 16.05.2024 | Länge: 00:02:32 | SR 1 - (c) SR Digitale Gemeinschaftsschule in Güdingen seit...

Whiteboards statt Tafeln, Laptop statt Schulbuch, App statt Arbeitsblatt - unsere Schulen werden immer digitaler. Die Gemeinschaftsschule in Güdingen ist ganz vorne mit dabei. Vom Unterricht bis zur Verwaltung läuft alles digital. Eigentlich.

Vodafone Logo

Audio | 08.05.2024 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - Laszlo Mura Sammelklage gegen unlautere Preiserhöhung bei...

Die Verbraucherzentrale hat eine Sammelklage gegen Vodafone eingereicht, um gegen die Preiserhöhung bei laufenden DSL-und Festnetzverträgen vorzugehen. Dabei zählen auch einige Saarländer zu den rund 40.000 Klägern.

Foto: Vodafone Shop in Saarbrücken

Video | 08.05.2024 | Länge: 00:00:35 | SR.de - Pauline Deichelmann Auch Saarländer klagen gegen Preiserhöhung be...

Die Verbraucherzentrale hat eine Sammelklage gegen Vodafone eingereicht, um gegen die einseitige Preiserhöhung des Unternehmens bei laufenden DSL-und Festnetzverträgen vorzugehen. Auch Saarländer sind unter den rund 40.000 Klägern.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.04.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Liqui Moly will Produktion im Saarland massiv steigern, Politiker der Saar-AfD schreiben Brandbrief an Bundesvorstand,FCS kann mit Sieg auf den Relegationsplatz rutschen

Marc Beinlich und Ferah Aksoy-Burkert von der Initiative

Audio | 15.04.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Patrick Wiermer Netzwerk "Treffpunkt Mensch" in Quierschied

In Quierschied will man das gemeinschaftliche Zusammenleben wieder auffrischen und Menschen zusammenzubringen. Dafür hat sich vor gut drei Jahren das Netzwerk "Treffpunkt Mensch" in Quierschied gegründet.

Fahrräder an einem Bahnhof

Audio | 12.04.2024 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Stephan Deppen Mobilitätsnetzwerk Saarland

Im saarländischen Umwelt- und Mobilitätsministerium haben sich Vertreter von 17 Kommunen und Kreisen zusammengefunden, um offiziell die Teilnahme am Mobilitätsnetzwerk zu unterzeichnen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.04.2024 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Weitere Zeugenaussagen im Yeboah-Prozess gegen Peter St., SaarLB macht 57 Millionen Euro Gewinn im Jahr 2023, 43-Jähriger Merziger wegen Hassnachrichten verurteilt.

Elektrostecker neben Geldscheinen

Audio | 26.02.2024 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Über das Ab und Auf beim Strompreis

Aktuell ist der Strompreis um rund acht Prozent günstiger als im Durchschnitt 2023. Doch es stehen wieder Erhöhungen ins Haus. Über die Gründe und ob sich ein Wechsel lohnt: SR-Reporter Christoph Borgans im Studiogespräch.