Schlagwort: Partei

Zwei Männer im Anzug sitzen sich gegenüber und diskutieren

Audio | 27.04.1965 | Länge: 00:31:30 | IDA - Willi Gasper Charles de Gaulle zwischen Ost und West?

Konrad Adenauer macht sich Sorgen. Er befürchtet einen Flirt zwischen Paris und Moskau, der auf dem Rücken Deutschlands ausgetragen werden könnte. Wie ist die Außenpolitik von Frankreichs Präsident de Gaulle zu bewerten?

Wahlplakate von verschiedenen Parteien

Audio | 14.03.1965 | Länge: 00:04:20 | IDA - Hans-Joachim Deckert Neues Parteiengesetz: Wie viel Geld steht den...

Der Bundestag hat einen Sonderausschuss eingerichtet, der sich mit einem neuen Parteiengesetz beschäftigen soll. Es geht dabei um die Finanzierung der Parteien. Derzeit stehen den Parteien, die im Bundestag vertreten sind, 38 Millionen Mark zur Verfügung.

Walter Ulbricht

Audio | 28.02.1965 | Länge: 00:05:11 | IDA - Kurt Wessel Walter Ulbricht – ein Leben gegen Deutschland...

Reporter Kurt Wessel kommentiert das Leben und politische Handeln des DDR-Chefs Walter Ulbricht.

Soldat hinter Stacheldraht

Audio | 04.02.1965 | Länge: 00:10:44 | IDA - Werner Dassui Die SED wählt neue Kader

In den Parteiorganisationen der SED werden neue Kader gewählt. Reporter Werner Dassui beschäftigt sich aus diesem Anlass mit der Frage: Stehen die Genossen überhaupt hinter ihren Parteiorganisationen?

Foto: Fünfter Landesparteitag der SPD in Völklingen 1964

Video | 08.12.1964 | Länge: 00:04:50 | SR Fernsehen - (c) SR Fünfter Landesparteitag der SPD in Völklingen

Der fünfte Parteitag der saarländischen SPD in Völklingen findet in Anwesenheit des Bundesvorsitzenden Willy Brandt statt.

Schwarzwaldhalle in Karlsruhe mit Banner

Audio | 29.11.1964 | Länge: 00:04:35 | IDA - Karl Jakob Backes Die SPD will bei der Bundestagswahl angreife...

Die SPD hat sich vom 23.-27. November 1964 in Karlsruhe zum Parteitag getroffen. Wie stellt sich die SPD für die Bundestagswahl 1965 auf? Wie will sie sich von der CDU abgrenzen?

Willy Brandt am Rednerpult

Audio | 28.11.1964 | Länge: 00:08:59 | IDA - Willy Brandt Willy Brandt beim SPD-Parteitag – Rede zum Ge...

Am Vorabend zum SPD-Parteitag in Karlsruhe hält Willy Brandt eine Rede. Es ist Totensonntag und er gedenkt in seiner Ansprache der im letzten Jahr Verstorbenen. Darunter Erich Ollenhauer und John F. Kennedy.

Harold Wilson vor Number 10 Downing Street

Audio | 15.11.1964 | Länge: 00:04:02 | IDA - Gotthelf Sieger 1 Monat Labour-Regierung unter Harold Wilson

Die Labour-Regierung von Premierminister Harold Wilson ist seit einem Monat im Amt. Da Labour im Unterhaus nur eine Mehrheit von fünf Sitzen hat, ist es nicht immer einfach, Gesetzesvorhaben durchzubringen.

Zwei Männer im Anzug sitzen sich gegenüber und diskutieren

Audio | 26.10.1964 | Länge: 00:29:06 | IDA - Willi Gasper Chruschtschow wurde gestürzt - wie geht es je...

Kreml-Führer Nikita Chruschtschow wurde gestürzt. Wer wird jetzt sein Nachfolger werden? Und wie wird die Politik der Sowjetunion gegenüber der Bundesrepublik unter einer neuen Führung aussehen? Darüber diskutiert Willi Gasper mit seinen Gästen.

Harold Wilson vor Number 10 Downing Street

Audio | 25.10.1964 | Länge: 00:04:03 | IDA - Gotthelf Sieger Harold Wilson ist Englands neuer Premierminis...

Am 15. Oktober 1964 haben die Briten ein neues Parlament gewählt. Der neue Premierminister von Großbritannien heißt Harold Wilson von der Labour-Partei, die gerade einmal mit einer Mehrheit von vier Sitzen im Unterhaus gewonnen hat.