Schlagwort: Polizei

Zwei Polizisten in Uniformjacken

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:00:56 | SR 3 - Thomas Gerber Haftbefehl gegen mutmaßlichen Enkeltrickbetrü...

Gegen den am Dienstag in Frankenholz festgenommenen Betrüger ist Haftbefehl unter anderem wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betruges in zwei Fällen erlassen worden. Dabei wird dem 26-Jährigen nicht der klassische Enkeltrick vorgeworfen.

Foto: Einer Person werden Handschellen angelegt.

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:00:50 | SR.de - (c) SR Polizei nimmt einen Betrüger fest

In Bexbach hat die Polizei einen Betrüger festgenommen. Der Mann hat einer älteren Frau an der Haustür gesagt: Ich bin ein Polizist. Gib mir Geld und wertvolle Dinge.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.03.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kriminalitätsstatistik 2024: In fast allen Deliktbereichen rückläufige Zahlen, Landesregierung fördert Gastgewerbe mit 25 Millionen Euro aus Transformationsfonds, Altersvorsorge: Warum müssen Frauen speziell vorsorgen?

Handschellen eines Angeklagten vor Gericht

Audio | 26.03.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/im Gespräch: SR-Reporter René Henkgen Weniger Straftaten im Saarland registriert

Die Gesamtzahl der im Jahr 2024 registrierten Straftaten im Saarland ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik hervor. In zwei Bereichen ging die Zahl allerdings nach oben.

Ein Polizist steht neben einem Einsatzfahrzeug

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - Widu Wittekindt Polizei fasst mutmaßlichen Enkeltrickbetrüger...

Die Polizei hat am 25. März einen mutmaßlichen Enkeltrickbetrüger auf frischer Tat ertappt. Der 26-Jährige wurde in Bexbach festgenommen. Zuvor flüchtete der Mann und verletzte dabei zwei Polizeibeamte.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.03.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (22.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung vom 22. März: Jahresbilanz: Autozulieferer ZF macht Milliardenverlust, Polizeireform: Kritik an Vorhaben der Landesregierung, Grubenwasser: Nalbach, Lebach und Saarwellingen klagen gegen geplanten Wasseranstieg.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 21.03.2025 | Länge: 00:15:15 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (21.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesrat stimmt Grundgesetzänderung für Finanzpaket zu, Müllsammelaktion „Saarland Picobello“, Experte wirbt bei Unionstiftung für Verständnis für Ungarns Politik.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 21.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (21.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesrat stimmt milliardenschwerem Finanzpaket zu, Londoner Flughafen Heathrow geschlossen wegen Stromausfall durch Brand in Umspannwerk, Ausschreitungen bei neuen Protesten in der Türkei.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.03.2025 | Länge: 00:36:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.03.2025)

Die Top 3 Themen der Sendung: ZF verzeichnet Rekordverlust in Milliardenhöhe, Polizeigewerkschaft kritisiert Polizeireform im Saarland, Erleichterung bei der Saarlandbrigade über Sondervermögen.

Abzeichen auf einer saarländischen Polizeiuniform

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Was hat die Polizeireform im Saarland gebrach...

Das Innenministerium hat eine positive Bilanz der abgeschlossenen Polizeireform gezogen. Die Strukturen seien nun effizienter. Von Gewerkschaftsseite gibt es aber Kritik. Dazu im SR-Interview: Markus Sehn von der Deutschen Polizeigewerkschaft im Saarland.