Schlagwort: Polizei

Audiosymbolbild (Foto:SR)

Audio | 21.04.2021 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - SR/Janek Böffel Polizei richtet Hinweisportal ein

Nach den Vorfällen am Wochenende in der Saarbrücker Innenstadt hofft die Polizei jetzt auf Hinweise durch die Bevölkerung. Die Polizei hat dafür eine eigene Email-Adresse eingerichtet. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hatten hunderte Menschen auf dem ...

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 19.04.2021 | Länge: 00:14:54 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (19.04.2021)

Verstöße: Landesregierung kündigt mehr Polizeikontrollen an, Corona-Ampel: Saar-Fraktionen halten an "Saarlandmodell" fest, Entscheidung: Annalena Baerbock ist Grüne-Kanzlerkandidatin, K-Frage: Weiterhin Uneinigkeit bei den Unionsparteien, Corona-Pandemie...

Foto: Joachim Weyand im Interview mit Peter Fuchs

Video | 19.04.2021 | Länge: 00:04:09 | SR Fernsehen - (c) SR Landespolizeipräsident zur Einhaltung der akt...

Landespolizeipräsident Peter Fuchs erklärt, dass der Großteil der Bevölkerung sich verständnisvoll an die geltenden Corona-Regelungen hält. Es gäbe aber auch Ausnahmen, in denen Bußgeld- oder Strafverfahren eingeleitet werden. Die Kompetenz der Polizei wu...

Innenminister Klaus Bouillon (Foto: SR/Archiv)

Audio | 19.04.2021 | Länge: 00:03:54 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Klaus Bouillon: "Die Tests können jetzt durch...

Um die 500 Menschen haben am Samstagabend auf dem St. Johanner Markt gefeiert. Als die Polizei die Einhaltung der Corona-Regeln einforderte, wurde die Stimmung aggressiv. Im SR-Interview gibt der saarländische Innenminister Klaus Bouillon eine Einschätzun...

Foto: Polizeieinsatz am St. Johanner Markt

Video | 18.04.2021 | Länge: 00:00:50 | SR Fernsehen - (c) SR Polizeigroßeinsatz am St. Johanner Markt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben sich nach Polizeiangaben hunderte Menschen zum Feiern auf dem St. Johanner Markt versammelt. Viele von ihnen verstießen gegen Masken- und Abstandsgebote.

Foto: Peter König im Studio

Video | 17.04.2021 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (17.04.2021)

Reaktionen: Saarland verschärft gelbe Phase der Corona-Ampel, Rücktritt: Rául Castro verlässt kommunistische Partei Kubas, Polizeigewalt: Erneute Aufstände im Brooklyn Center in Minnesota, Trauerfeier: Beisetzung von Prinz Philip.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.04.2021 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.04.2021)

Annette Groh ist neue Präsidentin des saarländischen Rechnungshofs, Online-Glücksspiel im Saarland ab Juli erlaubt, Regionalverband steigt um auf Software Sormas, Fastenbrechen im Ramadan unter Coronabedingungen, Ausbau von Radwegen stockt, Beim Frühjahrs...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.04.2021 | Länge: 00:30:10 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (10.04.2021)

Schneestöbern: Echtes Aprilwetter inklusive Schnee und Graupel, Bilanz: Schleppender Start der "Modellregion Saarland", Impfgeschwindigkeit: 100.000 Impfdosen im Saarland auf Lager, Präsenzunterricht: Diskussion um Schulöffnungen, Gedenken: Ökomenische Ak...

Vorsicht: betrügerische SMS! (Foto: Pixabay/Free-Photos)

Audio | 08.04.2021 | Länge: 00:02:29 | SR 1 - (c) Joachim Meyer, Marc-Oliver Schmidt Die Polizei warnt vor Fake-SMS von vermeintli...

Die Polizei warnt vor einer speziellen Betrugsmasche. Dabei bekommen Betroffene falsche Versandbenachrichtigungen per SMS aufs Handy. Über den Link darin kann sich eine Schadsoftware auf dem Handy installieren, die den Betrügern Zugang zu allen Daten und ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.04.2021 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Ostermontag (05.04.2021)

Gastronomen bereiten sich auf Öffnung vor, Osterbilanz der saarländischen Polizei, Natürliche Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners, Lisa Klein bei der Flandern-Rundfahrt, Daniel Sträßer zum aktuellen SR-Tatort.