Schlagwort: Post

Foto: Kompost im eigenen Garten

Video | 09.06.2023 | Länge: 00:04:53 | SR Fernsehen - (c) SR Kompost anlegen im Garten

Manchmal ist es im Sommer auch einfach im eigenen Garten am schönsten. Doch auch der will gehegt und gepflegt sein. Kompost-Erde ist das Gold des Gartens. Das wissen auch Anja und Stefan Spanier, unsere Profi-Gärtner und Gastronomen aus Otzenhausen.

Wilfried Schmickler

Audio | 05.11.2022 | Länge: 00:12:07 | SR kultur - (c) SR Wilfried Schmickler: "Sie mögen mich für eine...

Ausschnitte aus seinem Auftritt beim Gesellschaftsabend Nr. 288

Frühstück vor dem Bunker 67

Audio | 11.08.2022 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Stephanie Prochnow Tour de Kultur: Übernachten in einem ehemalig...

Einen Bunker im Vorgarten – das ist nicht unbedingt etwas, was sich Hausbesitzer wünschen. Besonders, wenn man so idyllisch wohnt, wie der Pferdezüchter Fabien Walt und seine Frau Patricia in dem beschaulichen Dorf Rott im Nordelsass. Aber – Überraschung ...

Foto: Carl Rolshoven im digitalen Talk mit den Machern von

Video | 22.01.2021 | Länge: 00:18:49 | SR.de - (c) SR Postkids

First Steps Awards: Michael Ballhaus-Preis für Kamerafrau Hannah Platzer und POSTKIDS. Uraufgeführt wurde POSTKIDS im Januar 21 beim Filmfestival Max Ophüls Preis. Carl Rolshoven im Gespräch mit den Macher*innen - auch mit Hannah Platzer.

Fatih Cevikkollu (Foto: Stefan Mager)

Audio | 25.06.2019 | Länge: 00:03:13 | SR kultur - Steffen Kolodziej Portrait des Kabarettisten Fatih Cevikkollu

Seit Anfang Juni 2019 schicken uns vier Kabarettisten jeweils dienstags eine "sprechende Postkarte" aus ihrer Heimatstadt. Die vierte Kabarettpost kommt von Fatih Cevikkollu. Er schickt die "DomPost" aus Hamburg. Steffen Kolodziej portraitiert den Schausp...

Erik Lehmann (Foto: Robert Jentzsch)

Audio | 11.06.2019 | Länge: 00:04:15 | SR kultur - Steffen Kolodziej Making of: Erik Lehmanns "Ostpost"

Erik Lehmann hat uns seine erste KabarettPost aus dem Umland von Dresden geschickt. Gut, dass die "OstPost" noch angekommen ist - es hatte nicht immer danach ausgesehen. Warum, wieso, weshalb? Steffen Kolodziej und Erik Lehmann kennen die Antwort.

Die Kabarettistin Ariane Müller (Foto: SR)

Audio | 04.06.2019 | Länge: 00:04:45 | SR kultur - Steffen Kolodziej Portrait der Kabarettistin Ariane Müller

Seit dem 4. Juni schicken uns vier Kabarettisten jeweils dienstags eine "sprechende Postkarte" aus ihrer Heimatstadt. Die erste Kabarettpost kommt von Ariane Müller. Sie schickt die "DonauPost" aus Ulm. Steffen Kolodziej stellt die Musikerin und Kabaretti...

Meisenheim (Foto: Moritz Attenberger)

Audio | 03.07.2017 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Stefan Miller Tour de Kultur: Spazieren gehen in einer Post...

Meisenheim am Glan ist Postkarten-Idylle pur: von der spätgotischen Schlosskirche, der Altstadt mit seinen barocken Fachwerkhäusern, bis hin zu den Spuren, die die Gebrüder Stumm oder etwa Hildegard von Bingen hier hinterlassen haben. Hier muss man einfac...

Günter Zettl bekam von Manfred Sexauer die Platte von

Audio | 15.01.2014 | Länge: 00:01:38 | SR 1 - (c) SR SR 1 - Happy End nach 44 Jahren

Ja, ganze 44 Jahre hat es gedauert, bis eine Postkarte aus der DDR ihr Ziel, die 'Europawelle Saar' auf dem Saarbrücker Halberg, erreicht hat. Denn sie lag jahrelang in der Stasi-Akte von Günter Zettl. Der wollte 1969 bei der Sendung 'Hallo Twen' eine Sch...

Bild: Papierverbrennungsanlage

Video | 11.10.1965 | Länge: 00:00:56 | SR Fernsehen - (c) SR Papierverbrennungsanlage im Telegrafenamt auf...

Mit der modernen Papierverbrennungsanlage des Telegrafenamtes auf dem Saarbrücker Eschberg will die Oberpostdirektion Papiere vertraulichen Charakters vernichten können.