Rosenstolz, Anna Depenbusch, Helene Fischer, BAP, Clueso oder Calexico - das ist nur eine Auswahl von Bands, mit denen Anne de Wolff schon auf der Bühne stand. Meistens mit der Geige, die spielt sie schon seit Kindertagen.
Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:Gemeinschaftsschule Freisen startet Projektwoche über digitale Sicherheit, Saar-Unis starten in das neue Semester, Stabilität und Ruhe in Frankreich mit Lecornu und neuem Regierungsteam?
In der Staatskanzlei sind am Donnerstagabend die Sterne des Sports in Silber verliehen worden. Die Auszeichnungen gehen jedes Jahr an besondere Sportprojekte im Saarland. Sechs Saar-Vereine wurden dabei geehrt.
Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Keine großen Erkenntnisse bei Autogipfel in Berlin, Urteil im Mafia-Prozess: Saarlouiser Eiscafé-Betreiber muss ins Gefängnis, Initiative „Hanni bleibt“ zuversichtlich nach OVG-Verhandlung.
Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Autoindustrie setzt Hoffnung auf Autogipfel in Berlin, Saar-Opposition wirft SPD-Regierung falschen Umgang mit Schulden vor, Stadtwerke diskutieren Herausforderungen der Branche.
Die drei Top-Themen der Sendung: Ab Ostern kommendes Jahr: Ryanair fliegt drei Ziele von Saarbrücken aus an, Angeklagter räumt in Prozess Brandstiftung in St. Wendel ein, Erweiterungsbau der Saarbrücker Congresshalle hat begonnen.
Das saarländische Umweltministerium und die Bahn möchten im Saarland mit einem Modellprojekt den Nahverkehr verbessern. Ab Dienstag können Fahrräder und E-Scooter von Drittanbietern wie „Dott“ direkt in der Bahn-App gebucht werden.
Die Themen der Sendung im Überblick: Vorwürfe wegen unbesetzter Funktionsstellen an saarländischen Schulen, Deutsch-israelische Gesellschaft im Saarland kritisiert Israels militärisches Vorgehen in Nahost, 80-jähriges Bestehen der Vereinten Nationen.
Die drei Top-Themen der Sendung: Kriminalstatistik: Saarbrücken zählt nicht mehr zu den zehn gefährlichsten deutschen Städten, AfD-Chef Carsten Becker verteidigt Doppelmandat, Deutschlandticket wird erneut teurer.
Die drei Top-Themen der Sendung: Justizausschuss behandelt erneut den Suizid in der JVA Ottweiler, So stehet es um Sirenen und Warnsysteme im Saarland, Fahrradwerkstatt in St. Arnual steht vor dem Aus.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.