Schlagwort: Region

Das Bad, Merzig. Außenschwimmbecken

Audio | 24.09.2023 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Jil Kalmes DAS BAD in Merzig feiert Jubiläum

Ein Schwimmbad wird 20 Jahre alt. Für Groß und Klein bietet DAS BAD in Merzig viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung: Rutschen, schwimmen, ein Saunabereich und der Strudel. Es ist also ein Schwimmbad für alle Generationen.

Foto: Blick in das Stadion des FC Homburg mit dem Logo des Vereins

Video | 23.09.2023 | Länge: 00:05:23 | SR Fernsehen - (c) SR Kantersieg für den FC Homburg gegen Walldorf

Der FC Homburg hat am Freitagabend den FC Walldorf souverän mit 5:0 geschlagen. Im Waldstadion ließ der FCH den Gästen aus Baden-Württemberg keine Chance zu punkten.

Foto: Leonie Holz im Studio

Video | 23.09.2023 | Länge: 00:28:59 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena am Samstag (23.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: FCS sichert sich mit spätem Ausgleich einen Punkt gegen Mannheim, Ziehl: „ Es ist brutal ärgerlich“, Viktoria Köln gewinnt souverän gegen den Tabellenletzten Duisburg, Kantersieg für den FC Homburg gegen Walldorf

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 22.09.2023 | Länge: 00:13:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (22.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Statistisches Landesamt räumt Fehler bei Berechnung der Energie- und CO2-Bilanzen ein,Diskussion um Cannabis-Modellregion im Saarland, Diskussion über richtigen Umgang mit Schutzsuchenden erreicht Bundestag.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 22.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (22.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Statistisches Landesamt räumt Fehler bei Berechnung der Energie- und CO2-Bilanzen ein, Diskussion über richtigen Umgang mit Schutzsuchenden erreicht Bundestag, DFB ernennt Julian Nagelsmann zum neuen Bundestrainer.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 22.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (22.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Statistisches Landesamt räumt Fehler bei Berechnung der Energie- und CO2-Bilanzen ein, Landesregierung bleibt bei Altershöchstgrenze für Bürgermeister, Diskussion um Cannabis-Modellregion im Saarland.

Glasfaserkabel

Audio | 22.09.2023 | Länge: 00:04:13 | SR 3 - Markus Person Waderner Ortsteil Steinberg geht ans Glasfase...

Es ist der erste "scharf geschaltete" Glasfaser-Internetanschluss im Saarland. Im Waderner Ortsteil Steinberg ging man am 22. September ans Netz. Und das wurde gefeiert. SR-Reporter Markus Person war vor Ort.

Nadine Schön

Audio | 22.09.2023 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Nadine Schön "Wollen im Saarland Vorzeige-Region werden, w...

Am 22. September war die nationale Wasserstoffstrategie Thema im Deutschen Bundestag. Hier hat die saarländische CDU-Bundestagsabgeordnete Nadine Schön für das Saarland als Wasserstoff-Standort geworben. Im SR-Interview bekräftigt sie ihre Forderung.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 22.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (22.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Statistisches Landesamt räumt Fehler bei Berechnung der Energie- und CO2-Bilanzen ein, Landesregierung bleibt bei Altershöchstgrenze für Bürgermeister, Diskussion um Cannabis-Modellregion im Saarland.

Pascal Schumacher

Audio | 22.09.2023 | Länge: 01:35:27 | SR 2 - Karsten Neuschwender Der Komponist und Vibraphonist Pascal Schumac...

Als Vibraphonist ist der Luxemburger Pascal Schumacher einer der bedeutenden Player der Großregion. In den letzten Jahren ist er vermehrt im Bereich der Neuen Musik tätig geworden. "SR 2-Mouvement" fokussiert auf den Komponisten und Vibraphonisten.