Schlagwort: Religion

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.05.2022 | Länge: 00:36:47 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Maurer reist zurück zur Erde, Weltraum-Medizinerin: „Fast alle Körpersysteme sind betroffen“,Europäischer Protesttag zur Gleichstellung feiert 30. Jubiläum, Saarland verkürzt Quarantäne-Regeln ab Sonntag, Landesschüler...

Das Ortsschild von Dreisbach an der Saarschleife

Audio | 28.04.2022 | Länge: 00:05:14 | SR 2 - Chris Ignatzi / Ferah Aksoy-Burkert Die Bahá’í laden zum Festival in Dreisbach

Die Bahá’í-Religion gehört zu den jüngsten Weltreligionen: Erst Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden, zählt die Gemeinschaft heute weltweit rund sieben Millionen Mitglieder aus 200 ethnischen Gruppen. Gleich nach dem Christentum steht die Religion an zwe...

Foto: Glasfenster der Tholeyer Abteikirche

Video | 13.04.2022 | Länge: 00:29:31 | SR Fernsehen - (c) SR Das undurchdringliche Licht Gottes: Tholeyer ...

Diese Woche bei Wir im Saarland - Kultur extra zeigen wir Ihnen die frühgotische Tholeyer Abteikirche Sankt Mauritius, die in den Rang der Weltkunst aufsteigt. Der weltberühmte Maler Gerhard Richter leistete seinen Beitrag mit abstrakten Entwürfen für die...

Ein ultraorthodoxer jüdischer Mann trinkt im Stadtviertel Me'a Sche'arim zu Purim aus einer Flasche (Foto: picture alliance/dpa | Ilia Yefimovich)

Audio | 17.03.2022 | Länge: 00:04:44 | SR 2 - Evelyn Bartolmai Purim

Am Fest "Purim" feiern die Juden die Errettung des jüdischen Volkes aus der persischen Diaspora. In den Synagogen wird dazu ein fröhlicher Gottesdienst gefeiert, in dem Kinder mit Rasseln und Ratschen möglichst viel Lärm machen dürfen. 2022 fällt das Fest...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.01.2022 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geltende Coronaregeln bleiben vorerst bestehen, Zu Besuch im PCR-Labor der Uniklinik in Homburg, Fraktionen fordern externe Aufarbeitung des Missbrauchsskandals, Politisches Planspiel an Ottweiler Gymnasium, SR-Tatort ...

Foto: Pfarrer Matthias Marx

Video | 23.12.2021 | Länge: 00:03:08 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (23.12.2021)

Im Beitrag "Aus christlicher Sicht" stellt Pfarrer Matthias Marx seine "Allerweltskrippe" vor. Der Stall ist eine alte Obstkiste, die Figuren haben "Allerweltsgesichter" und darum geht es ja auch an Weihnachten: für alle Welt, alle Hautfarben und all d...

Foto: Glasmalerei

Video | 20.12.2021 | Länge: 00:44:52 | SR Fernsehen - (c) SR Das undurchdringliche Licht Gottes - Tholeyer...

Diesmal geht es um die frühgotische Tholeyer Abteikirche Sankt Mauritius, die in den Rang der Weltkunst aufsteigt. Der weltberühmte Maler Gerhard Richter leistete seinen Beitrag mit abstrakten Entwürfen für die drei Chorfenster.

Symbolbild: eine dreiköpfige Familie schmückt einen Weihnachtsbaum (Foto: pixabay (CC0))

Audio | 02.12.2021 | Länge: 00:02:51 | SR 2 - Erik Heinrich Glosse: Maria ade!

Die EU-Kommission hat derzeit viele Themen auf dem Schirm. Eines davon, ein Dauerthema: Gleichstellung. Auch sprachlich. Deshalb hat die EU-Gleichstellungskommissarin Helena Dalli einen Sprachleitfaden herausgegeben. Aber der sorgt für reichlich Irritatio...

Afrika-Kenner Bartholomäus Grill (Foto: Dominik Rössler)

Audio | 19.11.2021 | Länge: 00:06:02 | SR 2 - Jochen Marmit / Bartholomäus Grill: "Afrika ist vorangekommen und gleichzeitig st...

Armut, Korruption, gewaltsame Auseinandersetzungen - die Darstellung Afrikas in den deutschen Medien ist oft einseitig und klischeebehaftet. Dabei verfügt der Kontinent über viel Land, Rohstoffe und eine junge Bevölkerung. Afrika-Korrespondent Bartholomäu...

Symbolbild: Lindau am Bodensee (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 04.10.2021 | Länge: 00:05:02 | SR 2 - Jochen Marmit / Prof. Dr. Wolfgang Schurer Über Handlungen als Schlüssel zum Friedenserf...

An ihren Taten sollt ihr sie erkennen: Prof. Dr. Wolfgang Schürer, Mitveranstalter der Weltkonferenz der Religionen in Lindau, sieht den Schlüssel zu mehr Frieden in der Welt in Aktivitäten, Initiativen und in der "Verknüpfung zwischen der Zivilgesellscha...