Schlagwort: Saarlandes

Andreas Keller, Professor für Klinische Bioinformatik an der Universität des Saarlandes und Leiter der Abteilung Klinische Bioinformatik am HIPS; Ori Staszewski, Oberarzt am Institut für Neuropathologie und Volker Presser, Professor für Energie-Materi

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:00:50 | SR.de - (c) SR Drei Saar-Forscher gehören zu den einflussrei...

Spitzenforschung aus dem Saarland: Drei Wissenschaftler der Universität des Saarlandes sind mit dem diesjährigen Highly Cited Researchers Award ausgezeichnet worden.

Spritze bei einer Schönheitsbehandlung

Audio | 10.11.2025 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Botox-Boom auf Social Media: Fachärzte schlag...

Auf Social Media wimmelt es von Bildern und Videos, die Menschen bei Schönheitseingriffen wie Botox-Behandlungen zeigen. Vor allem jüngere Menschen werden davon angesprochen. Dazu in Studiogespräch: SR-Reporterin Martina Kind.

Campus der Universität des Saarlandes

Audio | 30.10.2025 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - René Henkgen Campus-Tag an der Universität des Saarlandes ...

Heute findet für Abiturienten im Saarland der Campus-Tag an der Universität des Saarlandes und an der HTW statt. SR 3-Reporter René Henkgen hat sich an der Uni umgesehen, wie gut das Angebot angenommen wird.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 23.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (23.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umbau des Heeresinstandsetzungswerks in St. Wendel gestartet, 70. Jahrestag der Volksabstimmung über das „Saarstatut“, Steuerschätzer erwarten mehr Steuereinnahmen.

August-Wilhelm Scheer

Audio | 17.10.2025 | Länge: 00:03:32 | SR kultur - Jonas Hildebrandt Saar-Uni verleiht Ehrensenatorwürde an August...

August-Wilhelm Scheer hat einst den Grundstein für die Digitalisierung von Unternehmen weltweit gelegt und zeitgleich die Wirtschaftsinformatik als Forschungsdisziplin mit aufgebaut. Nun verleiht ihm die Universität des Saarlandes die Ehrensenatorwürde.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 13.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (13.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vorlesungsbeginn an Saar-Hochschulen, Übergabe der letzten 20 Geiseln von Hamas an Israel, Trump zu Nahost-Gipfel in Scharm el-Scheich eingetroffen, Regierungskrise in Frankreich, Punkband in der JVA Saarbrücken.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 13.10.2025 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (13.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vorlesungsbeginn an Saar-Hochschulen, Insolventer Verpackungshersteller „Treofan“ in Neunkirchen nimmt Produktion wieder auf, Übergabe der letzten 20 Geiseln von Hamas an Israel.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 13.10.2025 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (13.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vorlesungsbeginn an Saar-Hochschulen, Großbaustelle in Homburg wegen archäologischer Ausgrabungen ausgebremst, Verpackungshersteller Treofan startet wieder mit Produktion in Neunkirchen.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 13.10.2025 | Länge: 00:04:56 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (13.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vorlesungsbeginn an Saar-Hochschulen, Großbaustelle in Homburg wegen archäologischer Ausgrabungen ausgebremst, Verpackungshersteller Treofan startet wieder mit Produktion in Neunkirchen.

Mensa der Universität des Saarlandes

Audio | 13.10.2025 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - (c) SR/Hajo Müller Winterhilfe-Projekt an der Universität des Sa...

An der Universität des Saarlandes können bedürftige Studierende wieder täglich eine kostenlose Mahlzeit in der Mensa bekommen. Diese "Winterhilfe" soll bis zum 31. März laufen - sofern die Gelder reichen. SR 3-Reporter Hajo Müller.