Schlagwort: Saarlandes

Foto: Kessel im Chemiesaal

Video | 19.11.2024 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Deutsche Forschungsgemeinschaft investiert Mi...

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert ein Projekt des Fachbereichs Chemie der Universität des Saarlandes mit 6,3 Millionen Euro. Chemiker, Physiker und Materialwissenschaftler erforschen, wie bestimmte Atombindungen verändert werden können.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.10.2024 | Länge: 00:13:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (19.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Samstag: Viele Patent-Anmeldungen an der Saar-Uni, 1. FC Saarbrücken dreht Spiel gegen Stuttgart II, FC Homburg verliert Heimspiel gegen Frankfurt.

Foto: Joachim Weyland im Studio

Video | 09.10.2024 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.10.2024)

Die drei Top-Themen: Unwetter im Saarland: Katastrophenschutz in St. Wendel trifft Sicherheitsvorkehrungen, Landtag beschließt Gesetz für mehr Jugendbeteiligung im Saarland, „Was ich anhatte“ - Ausstellung zu sexualisierter Gewalt mit klarer Botschaft.

Banner im Saarbrücker Stadtwald „Hanni“

Audio | 16.09.2024 | Länge: 00:02:13 | SR 1 - (c) Jessi Ziegler und Markus Person Aktivisten haben zum Waldspaziergang eingelad...

Das Waldstück "Hanni" neben der Universität des Saarlandes soll für ein neues Bauprojekt weichen. Aus diesem Grund haben Aktivisten genau dieses Waldstück besetzt und zu einem Spaziergang eingeladen, um für den Erhalt von "Hanni" zu kämpfen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.09.2024 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Stand der Dinge bei der Umstellung auf grünen Stahl, Bilanz des bundesweiten Warntages – offenbar Ausfälle bei einigen Sirenen, Ausstellung lässt Alltag der Gladiatoren wieder auferstehen.

Foto: Julia C. Radosa zum Thema Endometriose

Video | 10.09.2024 | Länge: 00:03:40 | SR Fernsehen - (c) SR Interview: Julia C. Radosa von der Uniklinik ...

Etwa jede zehnte Frau leidet an Endometriose – das bedeutet für viele: starke Schmerzen vor allem rund um die Periode und zahlreiche andere Beschwerden. Die leitende Oberärztin Julia C. Radosa, Universitätsklinikum des Saarlandes, ist zu Gast im Studio.

Protest gegen Rodung des St. Johanner Stadtwaldes: „Hanni bleibt“

Audio | 04.09.2024 | Länge: 00:00:56 | SR 3 - (c) SR 3 Sabine Wachs Saarbrücker Stadtrat lehnt Antrag ab - Wald a...

Im Saarbrücker Stadtrat ist ein Antrag gescheitert, der die Rodung des Waldes am Stuhlsatzenhausweg, an der Uni, um ein Jahr aufschieben sollte. Eingebracht hatte den Antrag die Fraktion "Bunt.Saarland für alle“. Sabine Wachs berichtet.

Mit einer Kelle wird das Essen auf Teller verteilt.

Audio | 21.08.2024 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Kostenloses Mensa-Essen für bedürftige Studie...

18 Studierende der Universität des Saarlandes nutzen derzeit kostenloses Mensa-Essen für Bedürftige. Das teilte der AStA mit. Hierfür müssen sie einen Berechtigungsschein beantragen und ihre finanziellen Mittel offenlegen.

Foto: EIne Frau sitzt mit Taschenrechner und Unterlagen am Tisch

Audio | 02.08.2024 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - (c) SR Gewinner von Geschäftsideen-Wettbewerb stehen...

Der Geschäftsideen-Wettbewerb der Universität des Saarlandes und der HTW Saar ist ein Sprungbrett für engagierte Gründungstalente. Am Donnerstag wurden im Innovation Center der Universität die drei besten Ideen prämiert.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 08.07.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.07.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: SR-Korrespondentin Carolin Dylla: „Frankreich ist in einer Situation, die so unklar ist wie selten zuvor.“ Nachholtermin für Prüfungen der saarländischen Pflegeschüler.