Schlagwort: Schulen

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.08.2024 | Länge: 00:39:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landkreistag zieht Zwischenbilanz der Hochwasserhilfen, CDU setzt SPD Frist in Causa Breitz, Streichert-Clivot kritisiert fehlende Mittel für die Digitalisierung der Bildung

Kinder mit Schulranzen stehen vor einer Grundschule auf dem Hof

Audio | 16.07.2024 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - Florian Mayer Mehr Schüler im Saarland im kommenden Schulja...

Im neuen Schuljahr wird die Zahl der Schülerinnen und Schüler im Saarland um gut 2300 steigen. Das geht aus einer Antwort der Landesregierung auf eine CDU-Anfrage hervor. Der größte Zuwachs wird im Vergleich zum Vorjahr an Grundschulen erwartet.

Landesentscheid der Jugendverkehrsschulen

Audio | 10.07.2024 | Länge: 00:03:55 | SR 3 - Christoph Borgans Saarlands beste Nachwuchsradfahrer im Straßen...

Erinnern Sie sich an Ihre Fahrradprüfung in der Schulzeit? Wer letztes Jahr seinen "Fahrradlappen" tadellos bestanden hatte, konnte am 10 Juli Landesmeister werden. 28 Kinder radelten in Losheim dabei um die Wette. Christoph Borgans war vor Ort.

Auftakt-Veranstaltung zum Wettbewerb

Audio | 04.07.2024 | Länge: 00:05:18 | SR kultur - Dagmar Scholle Klimaschutz-Wettbewerb: Schulen, Unternehmen,...

Der Wettbewerb "Natürlicher Klimaschutz" ruft Schulen, Unternehmen und Kommunen dazu auf, kreative Ideen für den Klimaschutz einzureichen. Ziele sind Vernetzung, Beratung und praktische Umsetzung. Dagmar Scholle hat nachgefragt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.06.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Public Viewing in Kirkel zum EM-Auftakt, Abschluss der Kultusministerkonferenz in Völklingen, Saarland will sich für verpflichtende Elementarschadenversicherung einsetzen.

Aktionstag

Video | 07.06.2024 | Länge: 00:01:18 | SR.de - (c) SR Saar-Schüler beteiligen sich an Aktionstag #i...

Beim Aktionstag #IchStehAuf für Demokratie und Vielfalt haben zwanzig Schulen im Saarland mitgemacht. Was es damit auf sich hat und was der Kabarettist Alfons damit zu tun hat?

Kabarettist Alfons steht gemeinsam mit Schülern auf Stühlen - für die Aktion #ichstehauf

Audio | 07.06.2024 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Lea Kiehlneker Schüler im Saarland stehen auf für Demokratie

Schüler, die auf Tische und Stühle steigen – klingt erstmal wie ein Streich. Im Rahmen des Aktionstags #IchStehAuf wurde aber genau das am Donnerstag zum Zeichen für Demokratie. 20 saarländische Schulen haben mitgemacht – es gab auch prominenten Besuch.

Foto: SR info

Video | 03.06.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - Karp, Marco Streit um Förderschulgesetz geht weiter

Im Streit um eine Nachmittagsbetreuung an Förderschulen zwischen SPD und CDU gibt es weiter keine Einigung. Während die CDU eine Gesetzesänderung fordert, sieht die SPD darin keine Verbesserung.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.06.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (01.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarstrand: Wie geht es nach dem Hochwasser vor Ort weiter?,Saarbrücken: Fridays for Future fordert mehr Klimaschutz kurz vor Europawahl,Saarbrücken: Mörder von Sinnerthal zu 15-jähriger Haftstrafe verurteilt,

HfM Saar

Audio | 17.05.2024 | Länge: 00:04:00 | SR kultur - Alice Kremer Machtmissbrauch an Musikhochschulen - Wie geh...

An deutschen Musikhochschulen findet Machtmissbrauch statt. Eine Mitte März veröffentlichte Umfrage hat dies bestätigt. Nun gibt es ein Positionspapier mit Handlungsempfehlungen, die auch die Hochschule für Musik Saar zeitnah umsetzen möchte.