Schlagwort: St. Ingbert

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.04.2021 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.04.2021)

Wie Infektionsschutzgesetz und Saarlandmodell zusammenhängen, Viel Klärungsbedarf nach Kabinettsbeschluss zum Infektionsschutzgesetz, Ab Montag gilt Testpflicht in Unternehmen, Weiterhin Wechselunterricht im Saarland, Enthüllungsroman von 1934 wird neu au...

Radtour durch den Wald (Foto: SR)

Audio | 13.04.2021 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Renate Wanninger Entwicklungskonzept für den Stadtwald St. Ing...

Der St. Ingberter Wald soll einen neuen Stellenwert in der Stadt bekommen. Dazu wurde eine Projektgruppe mit Experten gegründet, die künftige Konzepte zur Nutzung des Waldes erarbeiten sollen. Erste Ergebnisse wurden nun vorgestellt. Die ersten Maßnahmen ...

Festo-Mitarbeiter in St. Ingbert-Rohrbach (Foto: SR)

Audio | 13.04.2021 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Karin Mayer Festo kündigt Zukunftsprodukt für St. Ingbert...

Das Corona-Jahr 2020 trifft viele Unternehmen, aber nicht alle gleich stark. Die Festo-Gruppe beispielsweise scheint relativ stabil durch die Pandemie gekommen zu sein. Durch Sparmaßnahmen ist es gelungen, das operative Ergebnis stabil zu halten, nur bei...

Desinfektionsmittelspender vor einem Restaurant (Foto:SR/Sebastian Knöbber)

Audio | 09.04.2021 | Länge: 00:02:37 | SR 1 - Joachim Meyer / Lisa Krauser Auf Kneipentour in St. Ingbert

Ein paar Wirtinnen und Wirte haben die Stühle raus gestellt, aber der Wettergott ist wohl kein Fan von der Modellregion. Heute auf den Freitag ist er ein bisschen gnädig und schickt uns ein paar Sonnenstrahlen. Machen deswegen auch mehr Restaurants auf? S...

Foto: Bierbrauer Oliver Muskalla

Video | 09.04.2021 | Länge: 00:05:12 | SR Fernsehen - (c) SR Traditionsreicher Standort

Die Becker Brauerei in St. Ingbert, 1877 gegründet, wurde 1989 von Karlsberg unternommen, die Produktion später nach Homburg verlagert. Doch auf dem ehemaligen Gelände wird heute wieder gebraut: Gastronom Oliver Muskalla, der hier das „Sudhaus Genussloft“...

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 09.04.2021 | Länge: 00:57:20 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar Nur! (09.04.2021)

In dieser Woche stellen wir den Therapiehund Toni vor und schauen uns den spektakulären Wiederaufbau der "Villa Weißmüller“ an. Im zweiten Teil dreht sich alles um Bettsäächer. Celina Fries besucht einen Bioland-Betrieb und lässt sich erklären, wie Anbau ...

Mountainbiker im Wald (Foto: SR)

Audio | 30.03.2021 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Eva Lippold Gefährliche Moutainbiker-Falle auf der Streck...

Auf einem Abschnitt der St. Ingberter Mountainbike-Strecke „Die Pur“ ist eine gefährliche Falle für Radsportler gebaut worden. Am 29. März kam dort ein Mountainbiker zu Fall. Dass er sich nur leicht verletzt hat, war reines Glück. Und leider sind solche „...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.03.2021 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.03.2021)

Irrtümer bei der Impfstoffvergabe, Kommt es zu weiteren Öffnungen?, Frank Hohrath vom Hotel- und Gaststättenverband über mögliche Öffnungen, Heftige Kritik am "Nein" zur Segnung homosexueller Paare, Spatenstich für den neuen Polizeistandort in Kirkel, Neu...

Radfahren in der Stadt (Foto: pixabay /Timelynx)

Audio | 17.03.2021 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Stefani Balle Mobilitätsmanager in St. Ingbert

Bei einem aktuellen Vergleich des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs zur Fahrradfreundlichkeit schneiden die Städte im Saarland und in der Westpfalz schlecht ab. Doch es gibt leichte Gegenbewegungen, z.B. in St. Ingbert: dort wird es ab sofort sogenannte...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:28:59 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (25.02.2021)

In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um Hilfskonzepte für Menschen, die von der Pandemie und ihren Folgen besonders betroffen sind, neue Wege in der städtischen Mobilität und um die Frage: Wie viel Natur passt in eine Innenstadt?