Schlagwort: Strom

Eine Hausfrau nimmt einen Stecker aus einer Mehrfachsteckdose

Audio | 30.06.2022 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Saarländer sollen Gas und Strom sparen

Im Herbst und Winter gibt es im Saarland vielleicht zu wenig Gas. Das heißt: Es fehlt Gas zum Heizen und für die Firmen. Das sagt die Landes·regierung. Sie will, dass die Menschen Gas und Strom sparen.

Solararmbanduhr

Audio | 28.06.2022 | Länge: 00:04:15 | SR 3 - Lisa Krauser Solarstrom im Alltag

Solar betriebene Geräte gibt es mittlerweile einige. Gerade die Powerbank oder der Rucksack, an dem man das Handy schon auf dem Weg laden kann, sind perfekte Unterstützer. Aber auch ganze Ferienhäuser lassen sich mit Solarstrom ausstatten. Wir haben uns a...

Foto: Der Lommerweg in Gerlfangen mit dem Banner des Seriennamens

Video | 23.06.2022 | Länge: 00:05:18 | SR Fernsehen - (c) SR Unsere Serie – Der Lommerweg

Backe, backe Kuchen, oder besser gesagt Brot. Darum geht es heute im Lommerweg in Gerlfangen. Aber nicht nur. Wie erzeugt man Licht ohne Strom und wie gehen Menschen in Gerlfangen mit den Folgen des Klimawandels um?

Margaret-Bardo-Platz

Audio | 17.06.2022 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer In Saarlouis werden Plätze nach Frauen benann...

Goethe, Konrad-Adenauer, Beethoven - Straßen und Plätze in Deutschland und auch bei uns im Saarland sind häufig nach Männern benannt, aber selten nach Frauen. Das ist historisch bedingt - aber muss ja nicht zwangsläufig so bleiben. Das haben sich auch eng...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.05.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Heiße Temperaturen bereits im Mai, Meteorologe Sven Plöger: „Die Umwelt ist viel zu trocken“, ESA-Astronaut Maurer gibt erstes Interview, Handwerk zwischen Zuversicht und Sorge, Zensus des Statistischen Landesamts begi...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.05.2022 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kita-Warnstreiks gehen in die nächste Runde, Kommunen warten auf Gelder für Flüchtlingsunterbringung, Auswirkung des Ukraine Krieges auf Stromversorger VSE, Jahresbilanz Bosch, Nachrichten, Was das Saarland von anderen...

Foto: Patricia Brever im Studio

Video | 24.03.2022 | Länge: 00:44:57 | SR Fernsehen - (c) SR Was bewegt die Menschen vor der Landtagswahl?

Weit weg vom Bürger, keine Ahnung wie es den Menschen wirklich geht, was wir wollen und brauchen - so denken viele Bürger über die Politiker. Die Politikverdrossenheit ist groß. Die Armut nimmt zu, die Preise steigen, das Klima verändert sich und die Coro...

Eva Hauser (SR/Archiv)

Audio | 24.03.2022 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Interview: Eva Hauser "Ich denke, die Maßnahmen sind nicht ausreich...

Rund 15 Milliarden Euro kosten die Beschlüsse der Bundesregierung, mit denen die hohen Energiekosten für die Menschen im Land etwas abgefedert werden sollen. In dem Paket enthalten: eine 300 Euro Energiepreis-Pauschale für alle Steuerzahler, die Senkung d...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 22.03.2022 | Länge: 00:27:58 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service (22.03.2022)

In dieser Woche geht es um das Problem Stromausfall und wie man sich am besten darauf vorbereitet. Außerdem werden die Fragen behandelt, inwieweit Salben bei Gelenkschmerzen helfen und welche exotischen Zimmerpflanzen ihr Geld wert sind.

Yvonne Schleinhege (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 17.03.2022 | Länge: 00:07:20 | SR 3 - Studiogespräch: Christian Job / Yvonne Schleinhege Alternativen zu Öl und Gas - Wie auf erneuerb...

Die Energiepreise steigen und steigen – nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine. Doch der anhaltende Konflikt und die Diskussionen über einen möglichen Importstopp von Öl und Gas aus Russland sorgen dafür, dass die Preise für Energie weiter nach oben sch...