Schlagwort: Strom

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.01.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Oberverwaltungsgericht kippt 2G-Regel im Einzelhandel, Reaktionen aus dem Bistum Trier zum Münchner Missbrauchsgutachten, SR-Reporter Oliver Buchholz zum Münchener Gutachten, FDP und Bündnis 90/Die Grünen stellen Pläne...

Yvonne Schleinhege (Foto: Pasquale d'Angiolillo)

Audio | 20.01.2022 | Länge: 00:06:14 | SR 3 - Studiogespräch: Christian Job / Yvonne Schleinhege Strom- und Gastarife: Was Verbraucher jetzt t...

Es sind derzeit turbulente Zeiten für Strom- und Gaskunden. Lieferstopps oder und rückwirkende Kündigungen sorgen für Verunsicherung, Ärger und teils drastische Preiserhöhungen. Wie sich betroffene Kunden verhalten sollten und was es beim Abschluss eines ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.01.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländer genießen Sonnenstrahlen, Sozialverband VdK hält Heizkostenzuschuss für unzureichend, Schuldnerberater Wafzig: „Energiekosten können ein Weg in die Schuldenfalle sein“, Hans blickt zuversichtlich ins neue Jah...

Interview (Foto: SR)

Audio | 11.01.2022 | Länge: 00:04:27 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi "Ein Tropfen auf den heißen Stein und zudem ...

Die Energiekosten steigen und steigen. Damit sich niemand wegen der hohen Heizkosten verschuldet, will Wohnungsministerin Klara Geywitz allen, die Wohngeld beziehen, einen einmaligen Zuschuss von mindestens 135 Euro zahlen. Dazu im SR-Interview: Matthias ...

Foto: Michael Leinenbach, Vorsitzender der Armutskonferenz, im Interview

Video | 17.12.2021 | Länge: 00:03:40 | SR Fernsehen - (c) SR Michael Leinenbach, Vorsitzender der Armutsko...

Für den Vorsitzenden der Armutskonferenz, Leinebach, ist Corona ein Treiber der Armut. Viele Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, hatten Jobs, die durch Corona weggefallen sind. Auch die gestiegenen Strom- und Energiepreise belasten immer mehr...

Foto: Das Zelt des Saarbrücker Kältebusses

Video | 17.12.2021 | Länge: 00:02:33 | SR Fernsehen - (c) SR Nachfrage nach Kältehilfe steigt

Immer mehr Menschen benötigen die Unterstützung der saarländischen Kältehilfen. Die Ehrenamtlichen von „Ingo’s kleiner Kältehilfe“ und dem Kältebus Saarbrücken versorgen immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene. Besonders die Preissteigerungen für Esse...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.12.2021 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wahl zum Landesvorstand der AfD unwirksam, Friedrich Merz neuer Vorsitzender der CDU, Nachfrage nach Kältehilfe steigt, Michael Leinenbach, Vorsitzender der Armutskonferenz: „16,9 Prozent der Bevölkerung sind betroffen...

Meteorstrom der Geminiden ( Foto:SR )

Audio | 14.12.2021 | Länge: 00:06:23 | SR 3 - Isabel Sonnabend Sternschnuppen-Rausch im Dezember

Adventszeit ist auch wieder Sternschnuppenzeit: Der alljährliche Meteorstrom der Geminiden ist im Anflug. Mitte Dezember wird das vorweihnachtliche Spektakel mit bis zu 150 Sternschnuppen pro Stunde seinen Höhepunkt erreichen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.12.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Das erwarten die Saarländer von der neuen Bundesregierung, Notfallfonds gegen Stromsperren noch nicht ausgeschöpft, Hiltmann zu Stromsperren: „Überwiegend Haushalte mit Kindern betroffen“, Landtag beschließt "Fairer-Lo...

Symbolbild: Eine Hand an einer Computermaus (Foto: SR)

Audio | 04.12.2021 | Länge: 00:28:16 | SR 2 - Kerstin Gallmeyer und Uwe Jäger Was wäre wenn? Der große Angriff

Gesetzt den Fall, im halben Saarland fiele mit einem Schlag der Strom aus - und zwar nicht wegen einer Störung, sondern wegen einer Cyberattacke... Was dann? Was bislang schon passiert ist - und was kommen könnte, darum dreht sich die Reportage von Kersti...