Schlagwort: Strom

Der Wärmespeicher des neuen Gasmotorenkraftwerks an der Römerbrücke in Saarbrücken. (Foto: Karin Mayer)

Audio | 24.09.2021 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Karin Mayer Gasmotoren am Kraftwerk Römerbrücke installie...

Der Energieversorger Energie SaarLorLux will Fernwärme künftig mit Gas statt mit Kohle erzeugen. Die entsprechenden Gasmotoren sind nun installiert und sollen kommendes Frühjahr in Betrieb gehen. Durch den Einsatz von Gas werden nach Unternehmensangaben p...

Windräder und Wohnhäuser mit Solaranlagen (Foto: picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack)

Audio | 09.09.2021 | Länge: 00:01:12 | SR.de - (c) SR Saarland will mehr Strom mit Wind und Sonne e...

Im Saarland soll in den nächsten Jahren noch viel mehr Strom aus Wind- und Sonnenenergie erzeugt werden. Dazu sollen vor allem mehr Solaranlagen und auch Windräder gebaut werden.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.08.2021 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.08.2021)

Elke Ferner zur Situation von Frauen in Afghanistan, Corona-Beschränkungen in Krankenhäusern, Auswirkungen der Briefwahl auf Sicherheit und Parteien, Stefan Merz: „Kurzfristige Ereignisse können die Karten neu mischen.“, Diskussion um Ehrensenator-Würde v...

Hochspannungselektriker Patrick Feld im Umspannwerk am Kraftwerk Fenne in Völklingen (Foto: SR / Sarah Sassou)

Audio | 17.08.2021 | Länge: 00:02:03 | SR 1 - (c) Sarah Sassou Einer der gefährlichsten Jobs: Hochspannungse...

Man sieht ihn nicht, hört ihn nicht, riecht ihn nicht: Strom. Deshalb ist er gefährlich und man sollte alles, was mit Strom zu tun hat, lieber Fachleuten überlassen. Ganz besondere Spezialisten sind jene, die für den Starkstrom im Netz zuständig sind. Das...

Patrick Feld, Hochspannungselektriker (Foto: SR/Sarah Sassou)

Audio | 17.08.2021 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Sarah Sassou Gefährliche Jobs: Hochspannungselektriker

Von einem lassen die meisten Heimwerker lieber die Finger: von der Elektrik. Und das ist auch gut so. Denn die Sache mit dem Strom sollte man besser Profis überlassen. Und unter denen gibt es dann nochmal Spezialisten, die für den Starkstrom im Netz zustä...

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 13.08.2021 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.08.2021)

Heimspiele des FCS sorgen für Parkplatzmangel, Wirtschaftsminister Altmaier besucht Deutsche Post, Plakataktion zur Erinnerung an Samuel Yeboah, Perseiden ziehen über das Saarland, Feministische Stadtführung in Saarlouis , Sommerpraktikum in der Brauerei,...

11. August 2021: Vier Wochen nach der Flutkatastrophe sind die Aufräumarbeiten vor dem Ahrtor in Ahrweiler noch immer in vollem Gang (Foto: picture alliance/dpa | Thomas Frey)

Audio | 12.08.2021 | Länge: 00:04:16 | SR 2 - Sonja Marx / Johannes Baumert Aufräumarbeiten nach Flutkatstrophe dauern an

Im Ahrtal und in der Nordeifel stehen tausende Menschen auch vier Wochen nach der Flutkatastrophe nahezu vor dem Nichts. Noch immer dreht sich ihre Leben um Schuttberge und Schlamm, um fließenden Strom und Trinkwasser, wie SWR-Reporter Johannes Baumert im...

Ein bemalter Stromkasten in Saarbrücken (Foto: Frederic Graus)

Audio | 27.07.2021 | Länge: 00:03:15 | SR 2 - Frederic Graus Bunte Kunst auf grauen Kästen

In Saarbrücken haben Studentinnen und Studenten der Kunsthochschule gut 20 Stromkästen in der Mainzer Straße bemalt. Kaum war die Farbe trocken, wurden einige schon wieder von Graffity-Sprayern besprüht. Diese Art Vandalismus aber ist für Prof. Langendorf...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.07.2021 | Länge: 00:36:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.07.2021)

Impfen in drei Einkaufszentren im Saarland möglich, Umfrage zu möglichen Einschränkungen für Nicht-Geimpfte, Gesundheitspass in Frankreich bald auch für die Gastronomie, Blutspendebereitschaft im Saarland zu niedrig, Studierende der HBK bemalen Stromkäste...

Stefan Scheib und Katharina Bihler vor dem Stromboli  (Foto: LPE)

Audio | 04.07.2021 | Länge: 01:04:57 | SR 2 - Liquid Penguin Ensemble "Felicità"

Frei nach Goethe und 230 Jahre nach ihm ist das Saarbrücker Liquid Penguin Ensemble mit technisch erweiterten Ohren nach Italien gereist - und hat nach hörbarem Glück gesucht... Das daraus entstandene Hörspiel lief am 4. Juli 2021 auf SR 2 KulturRadio.