Schlagwort: Theater

Anatevka

Video | 06.12.2023 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Anatevka am Staatstheater: Zwischen Komik und...

Das Musical Anatevka bietet weniger einen Abend der Gassenhauer als eine Gratwanderung. Auf der einen Seite Unterhaltung, auf der anderen die gegenwärtige Situation in Israel und Palästina. Alice Kremer war bei den Proben dabei.

Staatstheater-Intendant Bodo Busse

Audio | 04.12.2023 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner / im Gespräch: Barbara Grech "Wir verlieren einen Opern-Spezialisten und g...

Der Generalintendant des Saarländischen Staatstheaters, Bodo Busse, verlässt das Saarland und wird Intendant in Hannover. Damit verliert das Saarland einen vernetzten Opern-Spezialisten und guten Theater-Manager, meint SR 3-Reporterin Barbara Grech.

Bodo Busse verlässt das Saarländische Staatstheater.

Audio | 04.12.2023 | Länge: 00:04:37 | SR kultur - Gabi Szarvas "Er hat das Saarländische Staatstheater weite...

Bodo Busse hört als Intendant des Saarländischen Staatstheaters auf: Über diese überraschende Nachricht hat Gabi Szarvas auf SR 2 Kulturradio mit dem kaufmännischen Direktor des Saarländischen Staatstheaters, Matthias Almstedt, gesprochen.

Bodo Busse

Audio | 04.12.2023 | Länge: 00:01:10 | SR 3 - Barbara Grech Intendant Bodo Busse verlässt Saarländisches ...

Überraschung in der saarländischen Kultur-Szene: Bodo Busse hört als Intendant des Saarländischen Staatstheaters auf. Er wird zur Spielzeit 2025/26 Nachfolger von Laura Berman als Intendant der Staatsoper Hannover.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.12.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Museumsdirektorin Jahn äußert sich erstmals zur Ausstellungsabsage von Breitz, Bergmänner bei Barbarafeier für Engagement geehrt, SV Elversberg trifft in Berlin auf Hertha BSC.

Foto: Charlotte Sigal

Video | 29.11.2023 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Helena Charlotte Sigal – eine saarländische S...

In unserer Serie stellen wir Saarländerinnen und Saarländer vor, die in der Berliner Kulturszene mitmischen. Die gebürtige Sankt Ingberterin Helena Charlotte Sigal lebt seit 2020 in Berlin.

Foto: das Garelly Haus

Video | 29.11.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wie geht es weiter mit dem Garelly-Haus?

Ob es das Garelly-Haus in Alt-Saarbrücken weiterhin geben wird, stand lange auf der Kippe. Seit 2016 wird es als Kulturzentrum genutzt, das Theaterkollektiv Korso-op., Künstler, und Modedesignerinnen haben dort einen Ort zum Arbeiten gefunden.

Die arabische Prinzessin, Märchenoper in zwei Akten nach Musik von Juan Crisótomo de Arriaga

Audio | 23.11.2023 | Länge: 00:04:38 | SR 1 - (c) SR Mein Job ist besonders... hoch!

Bettina Maria Bauer ist seit 2019/2020 Ensemblemitglied am Saarländischen Staatstheater. Das klingt nicht besonders hoch, aber ihre Stimme kommt dafür umso höher. Sogar höher als die Königin der Nacht in Mozarts Zauberflöte.

Foto: Plakat Festival Loostik

Video | 15.11.2023 | Länge: 00:06:33 | SR Fernsehen - (c) SR Grenzenloses Theater: Das Festival Loostik

Märchen, Magie und Zauberei – davon war in diesem Jahr das deutsch-französische Theaterfestival Loostik geprägt. Vom 7. bis zum 12. November gab es in Saarbrücken, Hombourg-Haut und Forbach wieder jede Menge Tanz, Theater und Kino für junges Publikum.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.11.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Was das Gesetzespaket zum Ausbau der Windenergie beinhaltet, CO2-Emmissionen des Kohlekraftwerks in Bexbach deutlich gestiegen, Saarländischer Einzelhandel will auch im Weihnachtsgeschäft streiken.