Schlagwort: Verbot

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 12.03.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarstahl-Beschäftigte demonstrieren vor der Betriebsversammlung, Sondervermögen: Was erhoffen sich die Kommunen von den Infrastrukturgeldern?, Anhörung des Gesundheitsausschusses zum Krankenhausgesetz im Landtag.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.03.2025 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (01.03.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Fastnacht: Wie der „Greesentag“ in Saarwellingen gefeiert wurde, Bundestagswahl: Diese Abgeordneten vertreten das Saarland fortan in Berlin, AfD-Hochburg: AfD erreicht bei der Bundestagswahl 28,4% in Neunkirchen.

Waffenverbotsschild mit einem durchgestrichenen Messer

Audio | 27.02.2025 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Waffenverbotszonen in Saarbrücken und Neunkir...

Nach Monate langen Gesprächen ist es soweit: Sogenannte Waffen- und Messerverbotszonen werden in Saarbrücken und Neunkirchen eingerichtet. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Sabine Wachs.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.02.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue Waffenverbotszonen in Neunkirchen und Saarbrücken, CDU thematisiert politische Betätigung von steuerfinanzierten NGOs, Saar-Reaktion auf Verschiebung des Lieferkettengesetzes.

Foto: Eine Waffen-Verbotsschild

Video | 26.02.2025 | Länge: 00:01:10 | SR.de - (c) SR Das sind die Waffenverbotszonen in Saarbrücke...

Ab heute gibt es in zwei saarländischen Städten Waffenverbotszonen. Unter anderem in Neunkirchen rund um den Stummplatz und in Saarbrücken vom Hauptbahnhof bis zum St. Johanner Markt dürfen Bürger keine Waffen und Messer mehr dabei haben.

Ein gelbes Schild mit der Aufschrift Waffen und Messer verboten zeigt durchgestrichene Symbole von Pistolen, Messern und anderen Waffen.

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Sabine Wachs Details zu geplanten Waffenverbotszonen im Sa...

Saar-Innenminister Jost will Einzelheiten zu den geplanten Waffenverbotszonen in Neunkirchen und Saarbrücken bekanntgeben. In beiden Städten soll künftig das Mitführen von Messern und Waffen in der Öffentlichkeit in bestimmten Bereichen verboten werden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.01.2025 | Länge: 00:14:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (25.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Samstag: Scholz im SR-Interview zu Merz‘ Grenzkontrollen-Vorschlag, Max Ophüls Preis: Giulio Brizzi und Ladina von Frisching als Schauspielnachwuchs ausgezeichnet, FC Saarbrücken entscheidet umkämpftes Spiel für sich.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.01.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Eröffnung des Max Ophüls Filmfestivals, Die IHK befürchtet negative Auswirkungen auf die Saar-Wirtschaft durch Trump-Präsidentschaft, Gibt es bald noch mehr Fake News auf Social Media?

Foto: Feuerwerk

Video | 16.01.2025 | Länge: 00:05:42 | SR Fernsehen - (c) SR Knaller-Diskussion – Böllerverbot an Silveste...

Die Chaos-Bilder vom Jahreswechsel in Berlin haben für Entsetzen gesorgt. Im Saarland lief es zwar friedlicher, doch auch hier gab es vermehrten Missbrauch von Feuerwerkskörpern. Seitdem wächst die Unterstützung für eine Böllerverbots-Petition.

Angezündeter Silvesterböller

Audio | 11.01.2025 | Länge: 00:00:40 | SR.de - (c) SR Saarland gegen generelles Feuerwerksverbot

Das saarländische Innenministerium ist gegen ein generelles Verbot von Feuerwerk. Das teilte das Ministerium dem SR auf Anfrage mit und begründet seine Entscheidung unter anderem mit dem friedlichen Verlauf der diesjährigen Silvesternacht im Saarland.