Schlagwort: Windkraft

Eine Windenergie-Anlage steht nahe eines Waldes

Audio | 10.12.2024 | Länge: 00:07:57 | SR kultur - (c) SR Unterwandern rechte Kräfte Windkraftgegner?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.10.2024 | Länge: 00:14:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (12.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Samstag: 30 Jahre Windpark Saar in Freisen, 80 Teilnehmer bei pro-palästinensischer Demonstration in Saarbrücken, 1. FC Saarbrücken Tischtennis verliert knapp gegen Rekordmeister Düsseldorf.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 22.04.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Hannover Messe gestartet - auch saarländische Aussteller dabei, So stehen die Saar-Fraktionen zum 12-Punkte-Plan der FDP, Ab jetzt mehr Flächen für Windkraft im Saarland,

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.12.2023 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kommunale Kritik an Plänen zum Ausbau von Windkraftanlagen, Computergesteuerte Implantate aus der Weltraumforschung und Zuwanderungsbewegungen über die Jahrhunderte im Saarland.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.11.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Was das Gesetzespaket zum Ausbau der Windenergie beinhaltet, CO2-Emmissionen des Kohlekraftwerks in Bexbach deutlich gestiegen, Saarländischer Einzelhandel will auch im Weihnachtsgeschäft streiken.

Foto: Julia Lehmann

Video | 07.11.2023 | Länge: 00:37:44 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.11.23)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ausbau der Windkraft im Saarland geht nur langsam voran, Geteilte Reaktionen auf Asylbeschlüsse, Spatenstich für neue Gemeinschaftsschule in Neunkirchen

Windrad in einem Waldgebiet

Audio | 07.11.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Denise Friemann. Saarland schnürt Gesetzespaket zum Ausbau der...

Der Bund hat vorgegeben, dass das Saarland 1,8 Prozent der Landesfläche für den Windkraftausbau ausweisen muss. Die Landesregierung hat jetzt ihre Pläne dazu vorgestellt. Demnach sollen bis 2032 sogar zwei Prozent der Landesfläche bereitgestellt werden.

Foto: Windkraftanlage

Video | 07.11.2023 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) Emil Mura Landesparlament bringt Windkraftpaket auf den...

Bis Ende 2030 will das Saarland zwei Prozent seiner Landesfläche für Windenergie ausgewiesen haben. Das sind 0,2 Prozent mehr als vom Bund gefordert.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.06.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Neue Anreize sollen zu mehr Windkraftflächen führen, Autoclub Europa bewertet Saarländische Parkplätze, So steht es im Saarbrücker „Totobad“ um die Sicherheit.

Foto: Diskussion der Spitzenkandidaten

Video | 17.03.2022 | Länge: 00:11:30 | SR Fernsehen - (c) SR Die Spitzenkandidaten zu Energiewende und Kli...

Im Saarlandtrend hatte sich eine große Mehrheit der Befragten zuvor für mehr Windkraft ausgesprochen. Lisa Becker wertete das als Bestätigung für die Ziele der Grünen. Christdemokrat Tobias Hans sagte, auch die CDU sei für den Windkraftausbau. Josef Dörr ...