Schlagwort: Wirtschaftsministerium

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.04.2025 | Länge: 00:39:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Tödlicher E-Scooter-Unfall: Angeklagter zu 18 Monaten auf Bewährung verurteilt, Saar-Fraktionen äußern sich zum Stand der Koalitionsverhandlungen, Saarländische Wasserstoff-Strategie wurde vorgestellt.

Euroscheine

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Denise Friemann Bisher weniger Geld aus dem Transformationsfo...

Aus dem rund 3 Milliarden Euro schweren Transformationsfonds sind nach Informationen des Wirtschaftsministeriums bisher rund 400 Millionen Euro verteilt worden – und damit sehr viel weniger, als eigentlich von der Landesregierung geplant.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:35:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Karnevalsvereine hadern mit TÜV-Auflage für Umzugswagen, Streit in Wadgassen: Strafanzeige gegen Bürgermeister Greiber gestellt, Was hat das Bürgergeld im Saarland verändert?

Foto: SR info

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Kreativwirtschaft: Anreize im Saarland

Das saarländische Wirtschaftsministerium will mehr kreative Köpfe ins Land locken. Ein neues Buch soll darauf aufmerksam machen, was sich im Bereich Urban Art und Comics an der Saar tut.

Eine Frau steht mit einem grünen Romanesco und einem rosa Blumenkohl in den Händen einem Hofladen

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Neue Karte stellt Vielfalt regionaler Produkt...

Eine neue Online-Karte des Landwirtschaftsministeriums soll auf einen Blick das Angebot saarländischer Erzeuger zeigen. Rund 160 Produzenten sind bisher auf der Karte vermerkt.

Jemand sitzt mit Taschenrechner und Notizbuch vor einem Laptop

Audio | 14.01.2025 | Länge: 00:04:14 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Mittelstands-Unternehmen können bis zu 20.000...

Die Landesregierung hat eine Förderung für mittelständische Betriebe auf den Weg gebracht. Ab Februar können Unternehmen Zuschüsse für ihre Digitale Transformation beantragen. Dazu im Studiogespräch: Denise Friemann aus der SR-Landespolitikredaktion.

Ein Beratungsgespräch

Audio | 14.01.2025 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Weniger Standortkosten, mehr Unterstützung be...

98 Prozent der Unternehmen im Saarland seien klein- und mittelständische Unternehmen und ihre Unterstützung alternativlos - sagt IHK-Geschäftsführer Thomé im SR-Interview.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 28.11.2024 | Länge: 00:00:20 | SR.de - (c) SR Film- und Kinoförderung soll künftig zentral ...

Bisher lag die Film- und Kinoförderung im Saarland in der Hand der Saarland Medien GmbH, einer gemeinsamen Gesellschaft des Landes und der Landesmedienanstalt. Ab kommendem Jahr will die Staatskanzlei das alleine übernehmen.

Foto: SR info

Video | 12.11.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Warum Saar-Firmen in Afrika aktiv werden soll...

Afrika gewinnt als Wirtschaftsstandort immer mehr an Bedeutung. Unternehmen aus Asien und Russland investieren dort stark. Auch deutsche und saarländische Firmen erkennen nun das Potential. Die IHK Saar hatte deshalb zu einer „Afrika-Soirée“ eingeladen.

Leerrohre für Glasfaserkabel an einer Baustelle

Audio | 01.08.2024 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Peter Sauer Warum der Glasfaserausbau im Saarland so lang...

Im Saarland läuft es beim Glasfaserausbau nicht rund. Auch in Merzig sorgen Bauschäden für Verzögerungen. Das Wirtschaftsministerium verspricht, dass es bis zum Ende des Jahrzehnts flächendeckendes Highspeed-Internet im Saarland geben wird.