Schlagwort: Zuschauer

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.03.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Union und SPD einigen sich auf Milliardeninvestitionen, Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger: „Das ist gutes Geld, das wir im Saarland gebrauchen können“, So lief der politische Aschermittwoch bei SPD und CDU.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 24.01.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info 21.45 Uhr (24.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion über Konsequenzen nach tödlicher Messerattacke in Aschaffenburg, Verschiedene Stimmen der Saar-CDU zu Grenzkontrollen, FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner für Wahlkampf in Saarbrücken.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 24.01.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (24.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion über Konsequenzen nach tödlicher Messerattacke in Aschaffenburg, Saar-CDU reagiert auf Forderungen von Merz nach Verschärfung des Asylrechts.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.08.2024 | Länge: 00:39:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Live-Schalte: Vor dem Mixed-Finale der deutschen Beach Tennis-Meisterschaft, Nachlöscharbeiten in Völklinger Lagerhalle dauern an,Saarländische Tierschützer fordern alternative Jagdpraxis.

Foto: Eine Aufführung auf dem Perspectives

Video | 29.05.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Perspectives hat seine Zuschauerzahlen nahezu...

Lediglich 7600 Zuschauer haben dieses Jahr das Festival Persepectives besucht. Im vergangenen Jahr waren es über 15.200. Ein Grund dafür war, dass es zehn Veranstaltungen weniger gab als Im Vorjahr.

Foto: Roman Bonnair im Studio

Video | 18.08.2023 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Feuerwehrstatistik 2022: Einsätze auf Rekordniveau, ARGE Solar spricht Empfehlung für Weiternutzung von Photovoltaikanlagen aus,Flüchtlingsrat sieht weiterhin Verbesserungsbedarf.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.07.2023 | Länge: 00:14:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (29.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Torpedo-Gruppe bietet attraktivere Arbeitszeiten an, Nauwieser Viertel Fest lädt erneut zum Feiern ein, 1. FC Saarbrücken gewinnt letztes Testspiel.

Svenja Böttger (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 31.01.2022 | Länge: 00:02:37 | SR kultur - Roland Kunz / Svenja Böttger Svenja Böttger: "Rundum zufrieden mit den Zah...

Genau 5.730 Besucher und Besucherinnen hatten die neun Partnerkinos des Filmfestivals Max Ophüls Preis 2022 zu verzeichnen; der Online-Stream der Wettbewerbsfilme wurde mehr als 10.500 mal angeklickt - mehr als erwartet. Trotz der vielen Einschränkungen d...

Eine Szene aus

Audio | 21.01.2022 | Länge: 00:04:18 | SR kultur - Katrin Aue / Peter Claus Begeistert von Ophüls 2022: Filmkritiker Pete...

Der Berliner Filmkritiker Peter Claus reist seit vielen Jahren im Januar nach Saarbrücken, um beim Filmfestival Max Ophüls Preis dabei zu sein. Im Gespräch mit SR-Moderatorin Katrin Aue macht Claus keinen Hehl aus seiner Begeisterung für die Organisations...

Peter Ensch stellt eine Frage zur Behindertenpflege.

Video | 17.09.2021 | Länge: 00:03:52 | SR.de - (c) SR Die Spitzenkandidaten beantworten Zuschauerfr...

"Was wird die künftige Bundesregierung dafür tun, dass behinderte Menschen im Alter im eigenen Zuhause bleiben können?" Diese Zuschauerfrage beantworten die Spitzenkandidaten in diesem Video.