Schlagwort: legal

illegale Müllentsorgung am Eingang zum Almet, dem Naturschutzgebiet am Rande von Saarbrücken

Audio | 19.10.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Christoph Borgans Illegale Müllentsorgung - eine Belastung auch...

Die Müllentsorgungsplätze sind überlaufen. Aus den Containern quillt es über und es liegt auch Müll da, der nicht dorthin gehört. Beispielsweise am Containerplatz am Eingang zum Almet, dem Naturschutzgebiet am Rande von Saarbrücken.

Foto: Ein Joint wird angezündet

Audio | 07.10.2024 | Länge: 00:00:37 | SR kultur - (c) SR Kiffen in der Innenstadt von Kaiserslautern v...

Die Stadt Kaiserslautern verbietet ab sofort das Kiffen in der Innenstadt. Hintergrund ist der Schutz von Jugendlichen aufgrund der hohen Schuldichte. Für die Oktoberkirmes plant die Stadt für den Festbereich eine ähnliche Verfügung.

Foto: Person raucht Marihuana Zigarette

Video | 22.08.2024 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Welche Regeln gelten jetzt bei Cannabis am St...

Knapp fünf Monate nach der Legalisierung von Cannabis treten heute genau definierte Grenzwerte für Autofahrer in Kraft. Wer sich nicht daran hält, muss mit einer Geldstrafe und einem Fahrverbot rechnen.

Tütchen mit Cannabis

Audio | 22.08.2024 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - (c) SR Welche Regeln gelten jetzt bei Cannabis am St...

Knapp fünf Monate nach der Legalisierung von Cannabis treten heute genau definierte Grenzwerte für Autofahrer in Kraft. Wer sich nicht daran hält, muss mit einer Geldstrafe und einem Fahrverbot rechnen.

Foto: Eine Cannabis-Pflanze

Video | 01.07.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Zweite Stufe der Legalisierung: Cannabis Soci...

In Deutschland ist am 1. Juli die zweite Stufe der Cannabis-Legalisierung in Kraft getreten. Demnach dürfen spezielle Vereine - sogenannte "Cannabis Social Clubs" - die Droge legal anbauen. Mitglieder müssen mindestens 18 Jahre alt sein.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.06.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Trauer um getöteten Polizisten in Mannheim, Erster Pflegekongress für junge Beschäftigte, Drogenkonsum im Saarland stark gestiegen, Einstiegsalter gesunken.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.05.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hochwasserlage im Saarland spitzt sich zu, Starkregen: Live-Schalten von betroffenen Gebieten, Reaktion der Regierung auf Hochwasser-Chaos im Saarland.

Klaus Dauven beim Anbringen seines Reverse-Graffitis

Audio | 17.05.2024 | Länge: 00:02:51 | SR kultur - (c) SR Reverse-Graffiti-Künstler Klaus Dauven in Saa...

Auf der Mauer neben dem Historischen Museum Saar kann man aktuell das Reverse-Graffiti von Klaus Dauven bewundern. Der Straßenkünstler hat es für die Ausstellung "Illegal. Street Art Graffiti 1960-1995" angebracht, die am Wochenende startet.

Cannabis, kiffen, Ulanen-Pavillon, Staden, Saarbrücken, Eis-Cafe, Gastronomie, Saarland, legal, illegal, Biergärten, Fußgängerzonen, Terrassen

Audio | 05.04.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Simin Sadeghi Wo im Saarland ist das Kiffen in Biergärten o...

Seit dem 1. April ist das Rauchen von Cannabis für Erwachsene ab 18 erlaubt. Vieles ist aber noch nicht geklärt. Wie ist es mit dem kiffen draußen, in Biergärten, Fußgängerzonen oder auf Terrassen,wie ist das überhaupt mit dem Kiffen draußen?

ILLUSTRATION – Eine Person dreht sich einen Joint

Audio | 05.04.2024 | Länge: 00:03:11 | SR 1 - (c) SR Was man über das Kiffen wissen sollte

Cannabis-Konsum ist für Erwachsene seit 1. April legal. Natürlich kann man aber nicht immer und überall Cannabis rauchen. Es gibt strenge Auflagen zu beachten. Zum Beispiel muss ein großer Abstand zu Kindern gehalten werden.