Schlagwort: modern

Probe des Theaterstücks

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:03:31 | SR kultur - (c) SR Uraufführung des Theaterstücks "47 11 2" von ...

In Kleinblittersdorf wird am Freitagabend das Stück "47 11 2 – Moderner Mensch ist bunt bewaffnet" uraufgeführt. Hinter dem kryptischen Titel verbirgt sich ein Anti-Kriegs-Stück der Autorin und Regisseurin Eveline Sebaa.

Monika Sosnowska: Untitled (from the series Market), 2013.

Audio | 17.03.2025 | Länge: 00:03:09 | SR kultur - Barbara Grech Stahlskulpturen von Monika Sosnowska in der M...

Seit dem 15. März stellt Monika Sosnowska im Atrium der Modernen Galerie ihre Stahlskulpturen aus. Die deformierten Gartentore der polnischen Künstlerin sind unter anderem eine Antwort auf die Architektur Warschaus. Barbara Grech hat sich das angeschaut.

Foto: Die Installation Wal in der Modernen Galerie

Video | 12.03.2025 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Abbau einer Kunstinstallation in der Modernen...

Die über 13 Meter hohe Installation „Wal“ der britischen Künstlerin Claire Morgan mussPlatz machen für neue Kunstwerke im Saarlandmuseum. Wir haben den aufwendigen Abbau begleitet.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 12.03.2025 | Länge: 00:28:38 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (12.03.2025)

Themen:* Galerist Esad Puzić – ein unermüdlicher Enthusiast* Klarinettist Lyuta Kobayashi – Solostelle mit nur 19 Jahren in der DRP* Eine Woche Arbeit: Abbau einer Kunstinstallation in der Modernen Galerie Saarbrücken* Richard Powers‘ gefeierter Roman.

Hilma af Klint

Audio | 04.03.2025 | Länge: 00:03:02 | SR kultur - (c) SR Strukturen des Vergessens – Sichtbarkeit von ...

Picasso, Dalí, Monet, Matisse – diese Namen sind bekannt. Doch wo bleiben Louise Bourgeois, Hannah Höch, Leonor Fini und Hilma af Klint? Warum ignoriert die Kunstgeschichte ihre weiblichen Protagonistinnen?

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 02.03.2025 | Länge: 00:14:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (02.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rosenmontag: Straßenkarneval erreicht seinen Höhepunkt, Saarlouis Royals dominieren und gewinnen DBBL-Pokal, Saarländischer Kulturbesitz – Museums-Sonntag und Besucherzahlen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 22.02.2025 | Länge: 00:14:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (22.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Demonstration für Demokratie und Vielfalt vor Saarbrücker Congresshalle, FC Saarbrücken mit klaren 4:1 Sieg gegen Hannover 96 II, Jazz- und Modern Dance in Saarlouis.

Foto: Eindrücke aus der Ausstellung

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:06:07 | SR Fernsehen - (c) SR Radikal! Künstlerinnen und Moderne

Mit der Ausstellung „Radikal! – Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950“ stellt die Moderne Galerie vor allem Frauen in den Mittelpunkt. Zu sehen sind Werke von Vertreterinnen* der Avantgardebewegungen, die heute kaum mehr bekannt sind.

Sonja Marx im Studio

Video | 06.02.2025 | Länge: 00:36:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.02.2025)

Die 3 Top-Themen der Sendung: Merz macht Wahlkampf in St. Ingbert – Demos vor der Halle, Wahl-O-Mat und Real-O-Mat sind online, Wärmeversorgung in Neunkirchen ausgebaut: Energie aus Abfall.

Käthe Kollwitz (1867-1945), Turm der Mütter, 1937/38

Audio | 06.02.2025 | Länge: 00:03:30 | SR kultur - Barbara Grech RADIKAL! - Künstlerinnen und Moderne

1910 bis 1950 - die Zeit der Moderne. Oftmals kaum beachtet: die Künstlerinnen dieser Zeit, die mitunter deutlich mehr Einfluss hatten als man denkt. Die aktuelle Ausstellung in der Modernen Galerie wirft einen neuen Blick auf die gefeierte Kunstepoche.