Video

SR.de Großes Interesse an Jobmesse "Karriere-Kick" ...

Rund 1000 Schülerinnen und Schüler haben die Jobmesse "Karriere-Kick" in Lebach besucht. Bei einer Partie Tischfußball konnten sie sich im Speeddating-Stil mit Vertretern von 40 saarländischen Unternehmen über Ausbildungswege austauschen.

SR.de Schließungen der französischen Supermarktkett...

Nach Medienberichten schließt die Supermarktkette Auchan zehn Geschäfte in ganz Frankreich. Auch die beiden lothringischen Märkte in Whoippy bei Metz und in Bar de luc sind betroffen.

SR.de Schlechte Ladeinfrastruktur für Elektroautos ...

Im Saarland ist die Ladeinfrastruktur für Elektroautos bundesweit am schlechtesten ausgebaut. Laut dem Verband der Automobilindustrie teilen sich etwa 24 Elektroautos eine öffentliche Ladesäule, während der Bundesschnitt bei rund 17 liegt.

SR.de Streiks bei Nemak in Dillingen und Nedschroef...

Bei Nemak in Dillingen und Nedschroef in Fraulautern und Beckingen soll heute nicht gearbeitet werden. Stattdessen steht eine Kundgebung in Dillingen an. Die IG Metall will so den Druck im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie erhöhen.

SR Fernsehen Flugreisen mit Umweltlabel

Bei manchen Airlines kann man ein Klimaschutzpaket mit nachhaltigem Flugbenzin dazu buchen. “Sustainable Aviation Fuel” wird aus organischem Abfall wie Frittenfett gewonnen und könnte perspektivisch auch in Sonnenreaktoren entstehen.

SR Fernsehen Florian Hacke in kabarett.com

Es sind wirklich schwere Zeiten. Krisen, Kriege, Katastrophen - da könnte man leicht die Hoffnung verlieren. Nicht aber Florian Hacke. Er durchforstet den Altglascontainer der Emotionen nach den letzten Resten Menschlichkeit und ruft: „Alles wird gut.“

SR.de Kongress zu Informationstechnik und Cybersich...

In Saarbrücken hat ein Kongress zu Informationstechnik und Cybersicherheit stattgefunden. Rund 80 Aussteller kamen in der Congresshalle zusammen und informierten die rund 400 Firmenkunden und Behörden, die den Kongress besuchten.

SR.de DEHOGA fürchtet Gastronomie-Schließungen im S...

Der deutsche Hotel- und Gaststätten-Verband (DEHOGA) befürchtet, dass bis Ende des Jahres rund 200 Gastronomiebetrieben im Saarland die Insolvenz drohen könnten. Laut einer Umfrage des Verbandes melden viele der Betriebe weniger Gäste und weniger Umsatz.

SR Fernsehen aktueller bericht (05.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Schaeffler-Werk in Homburg von Stellenabbau betroffen, Sonderbericht Rechnungshof: Kritik an Transformationsfonds, US-Wahlen: Blick der hiesigen Amerikaner.

SR.de Wohnungslosenbericht: 413 Obdachlose im Saarl...

Im Saarland haben 413 Menschen keine feste Unterkunft. Das ist Ergebnis des ersten saarländischen Wohnungslosenberichts, den die Hochschule für Technik und Wirtschaft im Auftrag des Sozialministeriums erstellt hat. Die meisten leben im Regionalverband.