Video

SR Fernsehen Filter-Kaffeemaschinen im Qualitäts-Check

Mit rund 164 Litern Kaffee pro Kopf und Jahr ist Kaffee nach wie vor bei den deutschen Verbrauchern beliebter als etwa Mineralwasser oder Bier. Die Stiftung Warentest hat sich Filter-Kaffee-Maschinen für uns näher angeschaut .

SR.de Müllgebühren im Saarland steigen ab 2025

Die meisten Saarländerinnen und Saarländer müssen im kommenden Jahr für die Müllabfuhr tiefer in die Tasche greifen. Denn der Entsorgungsverband Saar, der für 43 Kommunen zuständig ist, plant die erste Gebührenerhöhung seit 13 Jahren.

SR.de Video: 1800 Teilnehmer bei nächtlichem Warnst...

Bei ZF in Saarbrücken hat es in der vergangenen Nacht einen Warnstreik gegeben. Die Gewerkschaft IG Metall hatte zu einer Demonstration aufgerufen. Sie fordert mehr Einkommen für die Beschäftigten - trotz der angespannten Lage.

SR.de Zahlreiche Badminton-Stars ab Dienstag in Saa...

Eine knappe Woche lang wird die Saarlandhalle zu einer ganz besonderen Sporthalle: Im Mittelpunkt stehen dann vier Badmintoncourts mit mehr als 200 internationalen Profis – bei den Badminton Open.

ARD Tatort: Mord Ex Machina

Kriminalhauptkommissar Jens Stellbrink fällt ein besonders kniffliger Fall vor die Füße. Und das wortwörtlich. Denn ein autopilotiertes Fahrzeug ist vom Parkdeck einer Firma gerast und in dem Auto befindet sich nun die Leiche des Justiziars der Firma.

SR.de Frühe Gruben-Zentralwerkstatt Hirschbach wird...

Die ehemalige Zentralwerkstatt Hirschbach in Sulzbach wird komplett abgerissen. Zu Hochzeiten des Bergbaus im Saarland arbeiteten dort über 1000 Menschen.

SR.de Smarte Beleuchtung am Saar-Altarm

Die Stadt Saarlouis hat entlang des Saar-Altarms eine "smarte Beleuchtung" in Betrieb genommen. Die 16 neuen Lampen werden über Bewegungsmelder gesteuert und sind miteinander vernetzt.

SR.de Mainzer Straße: Umzugstermin der Saarbrücker ...

Die komplette Inbetriebnahme der Polizei-Großinspektion in Saarbrücken verzögert sich weiter. Wann die komplette Polizeiinspektion aus der Karcherstraße dorthin umziehen wird, ist nach Ministeriumsangaben noch offen.

SR.de 13 Schulleiter-Stellen im Saarland unbesetzt

Im Saarland fehlen derzeit 13 Schulleiter. Das berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung. Bundesweit können demnach rund 1.300 Schulleitungen nicht oder nur komissarisch besetzt werden.

SR Fernsehen Tour de Kultur: Pfälzer Ursaurier

In der Pfalz befindet sich eine der bedeutendsten Fossilien-Fundstätten Europas. Im Steinbruch am Remigiusberg konnten in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche Ursaurier entdeckt werden, die vor 300 Millionen Jahren lebten.