Video

SR.de 1987 - Der Nordschacht bei Falscheid: Das tie...

Der Ort Falscheid gilt als geografischer Mittelpunkt des Saarlandes – der Nabel der Saar gewissermaßen. Genau in dieser Vertiefung bohrten sich die Bergleute 1987 tief in den Bauch der Erde – und stellten gleich mehrere Rekorde auf.

SR.de 1926 - Musikalische Würdigung eines denkwürdi...

Das Tanzcafé Clou in Saarbrücken war einst eines der größten Vergnügungslokale im Südwesten. Umso bedeutender das Ereignis, das sich auf Jahrzehnte mit seinem Namen verbinden sollte: Bei einem Maskenball – wohl an Fastnacht 1924 – wurde eine erlauchte Par...

SR.de 1990 - Das Grundgesetz: Neu! Jetzt auch mit S...

Deutschland jubelt, als am 3. Oktober 1990 die DDR in geordneter Formation von 5 neuen Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland beitritt. Ganz Deutschland? Nein: In einer südwestlichen Ecke schmollt eine kleine Gruppe von Saarländern – weil damals, be...

SR.de 1980 - Erstes Max Ophüls Festival

Jedes Jahr im Januar freuen sich Nachwuchsregisseure aus allen deutschsprachigen Ländern auf den Besuch in Saarbrücken – und dort freuen sich über 40.000 Filmfans auf eine spannende Begegnung mit ihnen: Das Max-Ophüls-Filmfestival ist nicht nur eine der b...

SR.de 1937- Das Hakenkreuz am Bildrand: Der Alltag ...

Gesicherte Quellen und Archive sind das eine, private Erinnerungen und Fotos das andere. Da wird oft deutlich, dass der möglichst objektive klare Blick der Nachgeborenen zurück in die Geschichte das Leben manchmal nur unvollständig abbildet. Das hat auch ...

SR.de 1951 - Die vergessene Pandemie: Als im Saarla...

Vor kurzem meldete sich eine Zuschauerin beim Saar-100-Team: Ob wir schon mal von der Polio-Epidemie im Jahr 1951 gehört hätten. Hatten wir nicht. Die Zuschauerin, Ingrid von Tippelskirch aus Saarbrücken, hat daran nicht nur lebhafte Kindheitserinnerungen...

SR.de Die „Goldene Europa“ 1996 für „die Sendung mi...

Im Dezember 1996 erhielt die „Sendung mit der Maus“ in Innsbruck die vom SR alljährlich verliehene „Goldene Europa“. Die Verleihung wurde moderiert von Jan Hofer. „Die Sendung mit der Maus“ ist das erfolgreichste Kinderprogramm im deutschen Fernsehen, das...

SR.de Fallschirmspringer der GSG 9 springt für „Die...

Ein Fallschirmspringer der legendären GSG 9, die 1977 in Mogadischu spektakulär die Geiseln der entführten Lufthansa Maschine Landshut befreit hatte, sprang für einen Beitrag in der „Sendung mit der Maus“ aus 3000 Metern Höhe mit dem Fallschirm in eine Ho...

SR Fernsehen Ferien beim Nachbarn: Altes Gemäuer mit neuem...

Tief in die Stilistik einzelner Epochen eintauchen – und die Elemente dann frech und bunt mixen: So hat Emmanuelle Bachelot die Zimmer im Gästehaus „La Cour Pavée“ in Troyes gestaltet. Das Gebäude mit dem namengebenden Innenhof stammt aus dem Jahr 1815.

SR.de 1944 - Es brannte sogar der Asphalt – Die Bom...

Rund 100 Bombenangriffe erlebte das Saarland im Zweiten Weltkrieg, allein 32 mal attackierten britische und amerikanische Bomber dabei die Stadt Saarbrücken. Das schlimmste Bombardement aber fand am Abend des 5. Oktober 1944 statt. Mit dem erklärten Ziel,...