Pater Engelmar Unzeitig wird seliggesprochen (24.09.2016)

Pater Engelmar Unzeitig wird seliggesprochen (24.09.2016)

Podcast - ZeitZeichen | 24.09.2021 | Dauer: 00:14:20 | SR kultur - Martina Meißner

Themen

"Liebe verdoppelt die Kräfte. Sie macht erfinderisch, macht innerlich frei und froh". Das schrieb Pater Engelmar Unzeitig an seine Schwester. Er gehörte zu den Missionaren von Mariannhill in Würzburg und war von den Nazis wegen "heimtückischer Äußerungen" sowie "Verteidigung der Juden" verhaftet worden. Im Sommer 1941 wurde er ins KZ Dachau eingeliefert.Unter Lebensgefahr betreute er als Seelsorger Häftlinge,teilte mit ihnen seine kargen Essensrationen und meldete sich freiwillig zum Krankendienst in der Typhus-Baracke. Er steckte sich an und starb zwei Monate vor der Befreiung des Lagers. Einen Tag nach seinem 34. Geburtstag. Die Mithäftlinge, die das KZ überlebten, setzten sich jahrzehntelang für seine Seligsprechung ein. Am 24. September 2016 wurde der "Engel von Dachau" von Papst Franziskus selig gesprochen.

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.