Neueste Beiträge

Abspielen

Video | SR.de Aktionstag anlässlich der Weltstillwoche am K...

Mit einem Aktionstag hat das Winterberg-Klinikum in Saarbrücken am Donnerstag auf die Bedeutung des Stillens für Neugeborene aufmerksam gemacht. Das Stillen sei mehr als bloße Nahrungsaufnahme, es stärke Bindung und Wohlbefinden von Mutter und Kind.

Abspielen

Video | SR.de Bildungsministerin Prien fordert Bundesländer...

Bundesbildungsministerin Prien hat die Bundesländer in die Pflicht genommen, mehr für die Sanierung oder den Neubau von Schulgebäuden zu unternehmen.

Abspielen

Video | SR.de Studie warnt vor zukünftigem Ärztemangel im S...

Vor allem ländliche Regionen können laut einer Bertelsmann-Studie in wenigen Jahren mit Hausärzten unterversorgt sein. Davon sind auch Teile des Saarlandes betroffen - der Landkreis Merzig-Wadern sogar bereits ab 2030.

Abspielen

Video | SR.de Florian Possinger meldet sich mit ersten Eind...

Die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken haben offiziell begonnen. Die Innenstadt von der Bismarckbrücke bis zur Westspange hat sich zu einer riesigen Festmeile verwandelt. Auch der SR ist dabei und holt viele Stars auf die Bühne.

Abspielen

Video | SR.de Neues Büro für Bürger im Saarbrücker Stadttei...

Nach dem verheerenden Hochwasser an Pfingsten vor zwei Jahren wächst der Wunsch nach mehr Unterstützung im Saarbrücker Stadtteil Rußhütte. In einem neuen Stadtteilbüro soll den Bürgern bei Konflikten und allem, was die Existenz betrifft, geholfen werden.

Abspielen

Video | SR.de Saarbrücker Künstlerin schmückt das Olympiast...

Dass Comics nicht nur etwas für Kinder sind, beweist die Wahlsaarbrückerin und Comic-Künstlerin Valérie Minelli. Das Lollapalooza in Berlin wollte rund 1277 Quadratmeter Kunst von Mrs. Frollein haben.

Abspielen

Video | SR.de Neueröffnung des Kompetenzzentrums für Klima-...

Die Berufsschule Sulzbach-Neuweiler hat jetzt ein Kompetenzzentrum für Klima- und Kältetechnik eröffnet. Die Ausbildung hier umfasst über zehn technische Lernmodule.

Abspielen

Video | SR.de Kommunen bekommen deutlich weniger Geld aus d...

Der Saarländische Städte- und Gemeindetag (SSGT) fordert von der Landesregierung eine Kompensation für sinkende Einnahmen im kommenden Jahr. Im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs werden Städte, Gemeinden und Kreise dann deutlich weniger Geld bekommen.

Abspielen

Audio | SR 3 Kommunen bekommen nochmal deutlich weniger Ge...

Der saarländische Städte- und Gemeindetag (SSGT) fordert von der Landesregierung eine Kompensation für sinkende Einnahmen im kommenden Jahr. Im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs werden Städte, Gemeinden und Kreise dann deutlich weniger Geld bekommen.

Abspielen

Video | SR.de Thronwechsel vom Vater zum Sohn

Thronwechsel in Luxemburg. Am 03. Oktober folgt auf Großherzog Henri sein ältester Sohn Guillaume. Die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten laufen.