Saarländerinnen und Saarländer sagen von ihrem Land gern, dass es im Herzen Europas liegt. Also so richtig mittendrin. Das ist nicht von der Hand zu weisen.

Neueste Beiträge

Abspielen

Video | SR Fernsehen Ferien beim Nachbarn - Das Gästehaus "La Tou...

Auf einer Anhöhe am Stadtrand des belgischen Ortes Saint-Hubert liegt das Gästehaus „La Touratte“ („Der Turm“ auf Wallonisch). Im Mittelalter stand dort wohl eine Art Turm, der zum Benediktinerkloster im Ort gehört haben soll.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Kurz und gut (24.11.2025)

Tipps und Trends aus der Großregion.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Kleine Geschichten aus der Großregion - Tomi ...

Am 28. November wäre der elsässische Illustrator Tomi Ungerer 94 Jahre alt geworden. Störchin, Auerhuhn und Wildschwein stellen den Künstler auf ihre tierische Art vor.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Cani-Cross - Neuer Hundesport im Elsass

Zu Fuß, mit dem Mountainbike oder mit dem Kart: Gilles Hollender aus Bischwiller liebt Action und Geschwindigkeit. Dabei werden er und andere Mitglieder seines Vereins von ihren Hunden gezogen. Wir haben ein Training des Sports Cani-Cross besucht.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Spürhunde-Verein in Luxemburg sucht nach verm...

Der luxemburgische Verein „Sichhënn.lu“ hilft ehrenamtlich mit Spürhunden bei der Suche nach vermissten Tieren oder Menschen.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Grenzenlos (24.11.2025)

In Luxemburg begleiten wir einen Verein, der mit Spürhunden vermisste Tiere und sogar Menschen sucht. Wir sind im Atelier der letzten Fächermacherin Frankreichs zu Gast und widmen uns dem elsässischen Illustrator Tomi Ungerer.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Tour de Kultur: Auf den Spuren von Louise Wei...

Elsässerin Louise Weiss war Filmemacherin, Friedensaktivistin und Politikerin und die erste Alterspräsidentin des Europäischen Parlaments. 1999 wurde das Straßburger Parlamentsgebäude nach ihr benannt. Ihr Leben wird im Museum von Saverne nachgezeichnet.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Kurz & gut (17.11.2025)

Tipps und Trends aus der Großregion.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Free Solo: Fassadenkletterer ohne Sicherung

Titouan Leduc ist im September an der Fassade eines 230 Meter hohen Wolkenkratzers hochgeklettert – mit bloßen Händen und ohne Sicherung. Free Solo ist eine extrem gefährliche Form des Kletterns. Aber Titouan hält das Risiko für kalkulierbar.

Abspielen

Video | SR Fernsehen Synchronschwimmende Papas aus dem Elsass

Die „Loutres alsaciennes“ (elsässische Otter) aus Molsheim bei Straßburg sind französischer Meister im Wasserballett – sie waren allerdings auch die einzigen Teilnehmer. Kennengelernt haben die Männer sich am Beckenrand, beim Schwimmkurs ihrer Töchter.