Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR kultur "Schumachers Schlussrunde": Herbst der "Reför...

Die Bundesregierung will nach der Sommerpause voller Tatendrang in den Herbst starten. Dazu werden viele Reformen versprochen, ob beim Bürgergeld oder in der Automobilbranche. Sind das wirklich so große Änderungen? Hajo Schumacher schmunzelt.

Abspielen

Audio | SR kultur Nach Einigung zwischen Hamas und Israel: "His...

Israel und die Terrororganisation Hamas haben sich auf die erste Phase des US-Friedensplans geeinigt. Doch es sind noch längst nicht alle Punkte geklärt. Wie könnte die Zukunft des Gazastreifens aussehen? Nahost-Experte Werner Sonne im SR-Interview.

Abspielen

Audio | SR kultur Nach dem Autogipfel: Welche Zukunft hat das "...

Ein Durchbruch sieht sicher anders aus. Der Autogipfel hat wenig Konkretes gebracht. Welches Signal geht von dem Treffen aus, wie können wir die Automobilindustrie im Land halten?

Abspielen

Audio | SR kultur Neue Fahrradwerkstatt für Kinder auf dem Wack...

Schon als Kind lernen, Dinge selbst zu reparieren, das stärkt das Selbstvertrauen und die Selbstwirksamkeit. Genau das möchte die Pädsak auf dem Saarbrücker Wackenberg nun mit einer Mitmach-Fahrradwerkstatt für Kinder fördern.

Abspielen

Audio | SR kultur Fahrradaktion "Aufstiegschance": Von Saarbrüc...

Dagmar Scholle war mit Martin Frink unterwegs. Er hat es eigentlich nicht weit: Aus der Landeshauptsadt hier oben auf den Halberg. Das Wörtchen "Berg" ist unter Umständen schon ein Motivationskiller. Nicht für den Orchestermusiker ...

Abspielen

Audio | SR kultur Fahrrad-Routenplanung mit dem ADFC

Der tägliche Arbeitsweg auf zwei Rädern bringt so manche Herausforderung mit sich, etwa die Frage: Welcher Weg ist der sicherste oder schnellste? Unterstützung bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC).

Abspielen

Audio | SR kultur Nobelpreis für Quantenphysik 2025: Die Forsch...

Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an die Physiker John Clarke, Michel Devoret und John Martinis. Ihre Erkenntnisse revolutionierten die Quantentechnologie. SR kultur hat mit dem Saarbrücker Quantenphysiker Frank Wilhelm-Mauch gesprochen.

Abspielen

Audio | SR kultur Mit dem Rad von Lebach nach Kirkel

Bei unserer heutigen Tour nehmen wir Sie auf einen eher ungewöhnlichen Arbeitsweg mit. Fern der Landeshauptstadt – und mit einer ordentlichen Regenwolke im Nacken. Dagmar Scholle war mit Armin Jung unterwegs.

Abspielen

Audio | SR kultur Kopf.Sache: ADHS im Erwachsenenalter

Man hört das auch bei Erwachsenen inzwischen immer häufiger: "Ich habe ADHS!" Also eine Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung. Thema für Psychologe Riccardo Frink in der Rubrik "Kopf.Sache".

Abspielen

Audio | SR kultur Gedenken an Hamas- Terroropfer: Die "Nova Mus...

Vor zwei Jahren wollten tausende Menschen beim Nova-Musik-Festival in Israels friedlich feiern. Stattdessen wurden sie Opfer eines Terroranschlags der Hamas. Die "Nova Musik Festival Exhibition" in Berlin will die Erinnerung an diesen Tag lebendig halten.