Foto zur Sendung titel
SR 3 Saarlandwelle Region

Ausgewählte Berichte, Reportagen und Hintergründe zu aktuellen Ereignissen in der Saar-Lor-Lux-Region.

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR 3 Männer in Hoof singen weiter!

Die Männergesangsvereine sind die Sorgenkinder in der saarländischen Chorlandschaft. Viele stehen wegen Überalterung und Mitgliedermangel vor dem Ende. Anders läuft es beim Männergesangsverein in Hoof.

Abspielen

Audio | SR 3 Was Anke Rehlinger als Bundesratspräsidentin ...

Knapp ein Jahr ist Anke Rehlinger Präsidentin des Bundesrates, konnte das Saarland nicht nur im Bund, sondern auch auf der Weltbühne repräsentieren. Was ist inhaltlich dabei herausgesprungen? Dazu Denise Friemann aus der SR-Landespolitikredaktion.

Abspielen

Audio | SR 3 Studie zum Ärztemangel: Auch das Saarland ist...

Die hausärztliche Versorgung wird nach einer aktuellen Studie rapide schlechter. Vor allem auf dem Land. In manchen Gegenden könnte bereits in fünf Jahren die Versorgung nicht mehr ausreichen. Auch im Saarland.

Abspielen

Audio | SR 3 Ein ganz beonderer Tag: Andreas Krätzmann und...

Für Andreas Krätzmann aus Völklingen ist der Tag der deutschen Einheit etwas ganz Besonderes. Seine Familie wurde nach dem zweiten Weltkrieg aus Pommern vertrieben- das Thema Grenzen und Teilung war bei ihnen immer präsent.

Abspielen

Audio | SR 3 Gala-Konzert: Musikverein Rentrisch bringt üb...

Auch außerhalb der Landeshauptstadt sind im Saarland einige größere Einheitsfeiern geplant. In der Stadthalle in St. Ingbert gibt es ein großes Galakonzert des Musikvereins Rentrisch mit über 100 Leuten auf der Bühne.

Abspielen

Audio | SR 3 Tag der deutschen Einheit: Saarbrücken macht ...

Saarbrücken putzt sich raus - im wahrsten Sinne des Wortes.Für das Bürgerfest und den Tag der deutschen Einheit. Schließlich soll die Stadt strahlen, wenn ganz Deutschland auf sie guckt.

Abspielen

Audio | SR 3 Aktionswoche „zu gut für die Tonne“: Saarländ...

Im Rahmen der Aktionswoche „zu gut für die Tonne“ hat eine 5. Klasse der Martin- Luther- King- Gemeinschaftsschule in Fraulautern ein besonderes "Retter"- Essen gekocht.

Abspielen

Audio | SR 3 Investor möchte Perler Bahnhof sanieren

Ein Investor hat vor einigen Jahren den Perler Bahnhof gekauft, um diesen zu sanieren. SR 3-Reporter René Henkgen hat mit ihm über seine Pläne gesprochen.

Abspielen

Audio | SR 3 Ein besonderer Tag: Mario Kühn-Dach

Vor 35 Jahren wurden Ost- und Westdeutschland offiziell wieder vereint. Wir haben deshalb mit Menschen im Saarland gesprochen, wie sie den Mauerfall erlebt haben. Einer von ihnen ist Mario Kühn-Dach, der nur vier Tage nach dem Mauerfall geboren wurde.

Abspielen

Audio | SR 3 Nach 56 Jahren: Gedenktafel für Lebacher Sold...

Eine Infotafel erinnert jetzt vor dem ehemaligen Munitionslager in Lebach-Landsweiler an den Soldatenmord von Lebach. SR 3-Reporterin Lea Kiehlneker war vor Ort.