Foto zur Sendung titel
SR 3 Saarlandwelle Region

Ausgewählte Berichte, Reportagen und Hintergründe zu aktuellen Ereignissen in der Saar-Lor-Lux-Region.

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR 3 IG Metall warnt vor weiterem Stellenabbau in ...

Am 24. Oktober haben vier IG Metall-Geschäftsstellen im Saarland eingeladen, um über die Situation zu sprechen. Die Gewerkschaft warnt vor weiterem Stellenabbau in der saarländischen Autoindustrie. Mehr von SR-Wirtschaftsexpertin Yvonne Schleinhege-Böffel

Abspielen

Audio | SR 3 Bosener Mundartgruppe löst sich auf

25 Jahre lang haben sich die Mundartkünstler als Bosener Gruppe für die Pflege der Mundart engagiert. Nun löst sich die Gruppe auf. SR 3 Mundartexpertin Susanne Wachs über das Wirken der Gruppe.

Abspielen

Audio | SR 3 Vandalismus bei der Dirminger Kirmes

Jedes Jahr am letzten Oktoberwochenende wird in Dirmingen Kirmes gefeiert, und das schon seit 279 Jahren. In diesem Jahr haben jedoch Unbekannte mehrere Buden und Fahrgeschäfte beschädigt. SR-Reporterin Lea Kiehlneker mit Einzelheiten.

Abspielen

Audio | SR 3 SHG-Klinik in Völklingen: Wie ist die Lage he...

Die SHG-Klinik in Völklingen hat unruhige Zeiten hinter sich. Der Umgang von Geschäftsführer Adolph mit den Mitarbeitern sorgte dafür, dass zahlreiche Beschäftigte mit Kündigung gedroht hatten. Zur Lage heute: SR-Reporterin Steffani Balle.

Abspielen

Audio | SR 3 Zu Besuch in der St. Wendeler Bibliothek

Am Tag der Bibliotheken gibt es vielerorts besondere Angebote. Doch wie sieht es im Rest des Jahres aus? Wie werden Bibliotheken genutzt? Und wie sieht ihr Angebot heutzutage aus? Reporterin Lea Kiehlneker hat mal in der Bibliothek St. Wendel nachgefragt.

Abspielen

Audio | SR 3 Mehrere tote Kraniche mit Vogelgrippe im Saar...

Bundesweit sind vermehrt Todesfälle von Kranichen gemeldet worden, bei denen die Vogelgrippe diagnostiziert wurde. Laut Umweltministerium wurden auch im Saarland bereits drei tote Tiere gefunden, die an Vogelgrippe erkrankt waren.

Abspielen

Audio | SR 3 Warum Subventionen alleine keine Chipherstell...

Halbleiter werden aber vor allen in Asien herstellt. Deutschland und auch das Saarland versuchen immer wieder, Halbleiter-Hersteller mit Subventionen ins Land zu locken, das ist aber nicht so einfach. SR-Interview: Alexander Pöschl, Professor an der HTW.

Abspielen

Audio | SR 3 Patria-Panzer sollen wie geplant im Saarland ...

Es bleibt dabei: Im Saarland werden Panzer der finnischen Firma „Patria“ produziert. Fünf Ministerpräsidenten hatten sich zuvor in einem Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gewandt und eine „nationale Lösung“ gefordert.

Abspielen

Audio | SR 3 Modehändler erstreitet eingeschränkte Sonntag...

Eine Modekette im Zweibrücker Outlet-Center darf künftig nicht mehr an 16 Sonntagen öffnen. Das hat das Oberlandesgericht entschieden und gab damit einem Modehändler aus der Innenstadt Recht, der dagegen geklagt hatte.

Abspielen

Audio | SR 3 Strecke der Tour de France 2026 in Paris vorg...

Die Strecke der 113. Ausgabe der Tour de France wurde an diesem Donnerstag vorgestellt. Eine Besonderheit ist das zweimalige Anfahren des Alpe d'Huez. Die 14. Etappe ist vom Saarland aus gesehen am nächsten.