Schlagwort: Bahn

Bahnverbindung (Foto: dpa)

Audio | 15.12.2020 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - Stephan Deppen Das Jahr - die Meinung: Das Saarland und sei...

Sie möchten mit dem Zug nach Paris? Meistens kein Problem, dazu schnell und unkompliziert. Sie möchten mit dem Zug nach Köln? Meistens auch kein Problem, dafür aber langsam und mitunter kompliziert. Um Zug- und Flugverbindungen aus dem Saarland ringt das ...

Zugbegleiter (Foto: dpa)

Audio | 07.12.2020 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Eva Lippold Bahnbeschäftigte immer häufiger Opfer von Gew...

Es gibt immer mehr Gewalt gegen Beschäftige der Bahn. Darauf haben Gewerkschaften am 07. Dezember am Hauptbahnhof Saarbrücken hingewiesen. Durch die Maskenpflicht in der Bahn sei die Situation der Beschäftigten noch anspruchsvoller geworden. Eva Lippold h...

Foto: Jürgen Barke im Studio

Video | 03.12.2020 | Länge: 00:04:33 | SR Fernsehen - (c) SR Staatssekretär Jürgen Barke zur Bahn-Situatio...

Jürgen Barke, Staatssekretär für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, spricht im Interview über den Stand der Reaktivierungs-Pläne saarländischer Bahnstrecken. Das Saarland könne beim Bund noch keine Gelder für die Reaktivierung beantragen, solange no...

Foto: Gleise Rosseltalbahn

Video | 03.12.2020 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Bahnpläne für das Saarland

Im Frühjahr wurden große Pläne geschmiedet. Ganze Eisenbahnstrecken, auf denen nur noch ein paar Güterzüge oder Museumsbahnen fahren, könnten wieder für den regulären Personenverkehr reaktiviert werden. Sogar von einer saarlandweiten S-Bahn war die Rede. ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.12.2020 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.12.2020)

Trier am Tag nach der Amokfahrt, Wasserqualität im Saarland hat sich verbessert, Umstrukturierung des Landesbetriebs für Straßenbau, Alles rund um den Weihnachtsbaumkauf, Nachrichten, Zuschüsse für den Schlossberg in Homburg, Calmund spendet Kleider für C...

Beerdigungsszene im Modelleisenbahngelände

Audio | 02.12.2020 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Lena Schmidtke Faszination Modelleisenbahn

Der zweite Dezember ist der "Tag der Modelleisenbahn". Viele gehen diesem Hobby begeistert nach, verbringen Stunden mit den Mini-Zügen und allem was dazugehört. Was genau ist so faszinierend an Modelleisenbahnen? SR-Reporterin Lena Schmidtke hat für uns n...

Eine Modelleisenbahn aus dem Saarland (Foto: Lena Schmidtke)

Audio | 02.12.2020 | Länge: 00:03:31 | SR 2 - Lena Schmidtke Die Modelleisenbahn - ein zeitgemäßes Hobby?

Anlässlich des Tags der Modelleisenbahn am 2. Dezember hat sich SR-Reporterin Lena Schmidtke auf Spurensuche im Saarland gemacht und in Dillingen Modelleisenbahn-Fans besucht, die vor allem wegen der Detailgenauigkeit von ihrem Hobby begeistert sind. Bill...

Ein leerer Zusatzbus (Foto: SR)

Audio | 20.11.2020 | Länge: 00:06:07 | SR 1 - Christian Balser, Kerstin Mark Leere Busse - volle Saarbahn

Überfüllte Busse oder Bahnen sollten in Corona-Zeiten vermieden werden. Deswegen sind im Saarland insgesamt 86 Verstärkerbusse unterwegs, die zu Stoßzeiten für Entlastung sorgen sollen. Eltern berichten aber über volle Saarbahnen und teils leere Zusatzbus...

Foto: Schild mit Aufschrift

Video | 18.11.2020 | Länge: 00:02:02 | SR Fernsehen - (c) SR Saarbahn kritisiert geringe Nutzung von Zusat...

Seit Wochen werden auf bestimmten Buslinien und auch bei der Saarbahn wegen der Corona-Pandemie Verstärkerbusse eingesetzt. Allerdings würden die Busse nicht so genutzt, wie es wünschenswert wäre, so das Untenehmen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.11.2020 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.11.2020)

Reaktionen in Überherrn und Heusweiler auf SVolt-Pläne, Rehlinger sieht Signalwirkung auch für Ford, „Corona-Rebellen“ vor dem Landtag in Saarbrücken, Über die Langzeitfolgen einer Coronainfektion, Saarbahn kritisiert geringe Nutzung von Zusatzangeboten, ...