Schlagwort: Bahn

Foto: Lokführerin Sabrina Linnenbach

Video | 06.11.2020 | Länge: 00:04:44 | SR Fernsehen - (c) SR Lokführerin Sabrina Linnenbach

Sabrina Linnenbach aus Eppelborn hat ihren Traum verwirklicht: Sie lenkt Züge und manövriert Güterwagons, die gerne mal 123 Tonnen auf die Schiene bringen und meilenlang sind. Dabei kommt es auf viel Fingerfertigkeit an. Saar nur über eine Frau, die anpac...

Foto: Der „Kaiserbahnhof“ von Avricourt

Video | 26.10.2020 | Länge: 00:04:46 | SR Fernsehen - (c) SR Der verlassene "Kaiserbahnhof" von Avricourt ...

Im lothringischen Avricourt, auf der Grenze der Departements Moselle und Meurthe-et-Moselle, steht beinahe vergessen ein heruntergekommener Palast der Deutschen Reichsbahn aus der Zeit unmittelbar nach dem Krieg 1870/71. Der passionierte Eisenbahn-Hobbyhi...

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 26.10.2020 | Länge: 00:29:13 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (26.10.2020)

In der kommenden Sendung verraten wir, wie man ein 300 Jahre altes Schloss ohne staatliche Hilfe unterhält, gehen mit einem Geisterjäger auf die Pirsch, besuchen den verlassenen Kaiserbahnhof in Avricourt und wagen einen Blick ins SR-Archiv.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.10.2020 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.10.2020)

St. Wendel ist Corona-Risikogebiet, Maßnahmen im Corona-Hotspot Marpingen, Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich (CDU) zu Coronafällen in Merzig-Wadern, Viel Leerstand in saarländischen Ortskernen, Kochwettbewerb fürs Weltall, Astronaut Matthias Maurer zur...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.10.2020 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.10.2020)

Lichtinstallation im Deutsch-Französischen Garten, Landkreis St. Wendel überschreitet Corona-Grenzwert, Nelly Theobald zum neuen Musterhygieneplan für Schulen, Bilanz zur neuen Ampelkreuzung in Merzig, Mieter schließen sich zum Hauskauf zusammen, Empfang ...

Foto: Gäste beim Saartalk

Video | 08.10.2020 | Länge: 00:44:31 | SR Fernsehen - (c) SR SAARTALK - Beschleunigt Corona die Verkehrswe...

Visionen vieler Verkehrsexperten für die Zeit nach Corona: In den großen Städten und Ballungsgebieten gehört die Zukunft den Rädern, den Rollern, den Fußgängern, der Seilbahn, dem ÖPNV, vielleicht sogar der Drohne und später dann den autonomen Fahrzeugen....

Ein Mann bei der Gartenarbeit.

Video | 01.10.2020 | Länge: 00:05:09 | SR Fernsehen - (c) SR Gartenfreude - Nächste Ausfahrt Schrebergarte...

Viele träumen von einem Garten. Grün, ruhig und idyllisch stellt man sich diesen vor. Die Kleingartenanlage Malstatt liegt direkt an der Saarbrücker Stadtautobahn. Sie ist für viele eine zweite Heimat geworden. Trotz der strengen Regeln und der Geräuschku...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.09.2020 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (27.09.2020)

Tage der Bildenden Kunst in Saarbrücken, Festival der Pferde in Güdingen, Heimsieg für den 1. FC Saarbrücken Tischtennis, Zweiter Saisonsieg für den TV Holz, Sanierungsfehler an der Liebenburg.

Symbolbild: Wilde Brombeeren (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 25.09.2020 | Länge: 00:05:08 | SR 2 - Jochen Erdmenger Wie man die Umwelt null schädigt

Etwas für die Umwelt tun, das würden wohl die meisten. Aber kann man leben, ohne einen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen? Der Aachener Unternehmer Dirk Gratzel hat es mit großer Konsequenz versucht. Seine Erfahrungen hat er zu einem Buch verarbeitet...

Luca Kist zu Gast beim SR (Archivfoto: Martin Breher)

Audio | 23.09.2020 | Länge: 00:06:01 | SR 2 - Holger Büchner Städtebaubeirat: "ÖPNV mit anderen Verkehrsst...

Der Städtebaubeirat Saarbrücken will den "Verkehrsmix" stärken, um positive Effekte für eine besseren Mobilität, für die "Freiraumentwicklung", für den Einzelhandel und für den Wohnraum zu erzielen. "Wir müssen es schaffen, die ÖPNV-Angebote mit anderen V...