Schlagwort: Bahn

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.11.2020 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.11.2020)

Reaktionen in Überherrn und Heusweiler auf SVolt-Pläne, Rehlinger sieht Signalwirkung auch für Ford, „Corona-Rebellen“ vor dem Landtag in Saarbrücken, Über die Langzeitfolgen einer Coronainfektion, Saarbahn kritisiert geringe Nutzung von Zusatzangeboten, ...

Schülerinnen mit Mund-Nase-Bedeckung steigen dicht gedrängt in einen Schulbus (Foto: picture alliance/Andreas Arnold/dpa)

Audio | 18.11.2020 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - Jürgen Rinner Volle Saarbahn - leerer Zusatzbus

Überfüllte Busse und Bahnen – das sollte zu Corona-Zeiten eigentlich nicht vorkommen. Deshalb kommen derzeit Verstärkerbusse zum Einsatz. Doch offenbar hilft das nur bedingt: Eltern berichten weiter von haarsträubenden Zuständen im Schulverkehr. Gleichzei...

Das Krankenhaus in Neunkirchen. (Foto: SR)

Audio | 13.11.2020 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Roswitha Böhm Kaum Veränderung der Lebensumstände im Saarla...

Rund zwei Drittel der Saarländer sind der Ansicht, dass sich in den letzten Jahren ihre Lebensumstände nicht viel verändert haben. Ob medizinische Versorgung, Verkehr, Bildung oder Polizeipräsenz - nur wenige haben den Eindruck, dass es Verbesserungen gib...

Foto: Lokführerin Sabrina Linnenbach

Video | 06.11.2020 | Länge: 00:04:44 | SR Fernsehen - (c) SR Lokführerin Sabrina Linnenbach

Sabrina Linnenbach aus Eppelborn hat ihren Traum verwirklicht: Sie lenkt Züge und manövriert Güterwagons, die gerne mal 123 Tonnen auf die Schiene bringen und meilenlang sind. Dabei kommt es auf viel Fingerfertigkeit an. Saar nur über eine Frau, die anpac...

Foto: Der „Kaiserbahnhof“ von Avricourt

Video | 26.10.2020 | Länge: 00:04:46 | SR Fernsehen - (c) SR Der verlassene "Kaiserbahnhof" von Avricourt ...

Im lothringischen Avricourt, auf der Grenze der Departements Moselle und Meurthe-et-Moselle, steht beinahe vergessen ein heruntergekommener Palast der Deutschen Reichsbahn aus der Zeit unmittelbar nach dem Krieg 1870/71. Der passionierte Eisenbahn-Hobbyhi...

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 26.10.2020 | Länge: 00:29:13 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (26.10.2020)

In der kommenden Sendung verraten wir, wie man ein 300 Jahre altes Schloss ohne staatliche Hilfe unterhält, gehen mit einem Geisterjäger auf die Pirsch, besuchen den verlassenen Kaiserbahnhof in Avricourt und wagen einen Blick ins SR-Archiv.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.10.2020 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.10.2020)

St. Wendel ist Corona-Risikogebiet, Maßnahmen im Corona-Hotspot Marpingen, Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich (CDU) zu Coronafällen in Merzig-Wadern, Viel Leerstand in saarländischen Ortskernen, Kochwettbewerb fürs Weltall, Astronaut Matthias Maurer zur...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.10.2020 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.10.2020)

Lichtinstallation im Deutsch-Französischen Garten, Landkreis St. Wendel überschreitet Corona-Grenzwert, Nelly Theobald zum neuen Musterhygieneplan für Schulen, Bilanz zur neuen Ampelkreuzung in Merzig, Mieter schließen sich zum Hauskauf zusammen, Empfang ...

Foto: Gäste beim Saartalk

Video | 08.10.2020 | Länge: 00:44:31 | SR Fernsehen - (c) SR SAARTALK - Beschleunigt Corona die Verkehrswe...

Visionen vieler Verkehrsexperten für die Zeit nach Corona: In den großen Städten und Ballungsgebieten gehört die Zukunft den Rädern, den Rollern, den Fußgängern, der Seilbahn, dem ÖPNV, vielleicht sogar der Drohne und später dann den autonomen Fahrzeugen....

Ein Mann bei der Gartenarbeit.

Video | 01.10.2020 | Länge: 00:05:09 | SR Fernsehen - (c) SR Gartenfreude - Nächste Ausfahrt Schrebergarte...

Viele träumen von einem Garten. Grün, ruhig und idyllisch stellt man sich diesen vor. Die Kleingartenanlage Malstatt liegt direkt an der Saarbrücker Stadtautobahn. Sie ist für viele eine zweite Heimat geworden. Trotz der strengen Regeln und der Geräuschku...