Forschung für bessere Medizin – Saarländische Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet
Forschung für bessere Medizin – Saarländische Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet
Video | 10.04.2025 | Dauer: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR
Themen
Die Zahl ist alarmierend. Schätzungsweise zehn Millionen Menschen werden in 25 Jahren multiresistenten Keimen zum Opfer fallen, jährlich. Die Entwicklung neuer Antibiotika ist daher drängend. Und infolge der steigenden Lebenserwartung bekommen immer mehr Menschen degenerative Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson. Wie kann gegengesteuert werden? Durch intensive Forschung auf diesen Gebieten. In St. Ingbert sind jetzt eine Medizinerin und ein Biologe mit dem Preis der "Hans-und-Ruth-Giessen-Stiftung" ausgezeichnet worden.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.