Schlagwort: Grenze

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.03.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kriminalitätsstatistik 2024: In fast allen Deliktbereichen rückläufige Zahlen, Landesregierung fördert Gastgewerbe mit 25 Millionen Euro aus Transformationsfonds, Altersvorsorge: Warum müssen Frauen speziell vorsorgen?

Kinderarzt mit Stethoskop beim Abhören der  Lunge bei einem Kind

Audio | 17.03.2025 | Länge: 00:01:30 | SR 3 - Lisa Krauser Kinderärzte im Saarland arbeiten zunehmend am...

Saarlandweit arbeiten Kinderärzte an der Belastungsgrenze, immer wieder müssen sie Patienten abweisen. Künftig könnte sich die Lage weiter verschärfen, befürchtet die Kassenärztliche Vereinigung. Hintergrund ist eine kommende Rentenwelle bei den Ärzten.

Verena Sierre im WIMS-Studio

Video | 13.03.2025 | Länge: 00:29:06 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (13.03.2025)

Grenzen zu im Dreiländereck. Welche Auswirkungen hat die neue Politik? Doch wieder Bahn? Im Saarland sollen alte Strecken reaktiviert werden. Neuer Trend? Arbeiten im Coworking Space“ „Alles neu“. Renovierungsarbeiten im Centerparc am Bostalsee.

Foto: Eine Polizeikelle der Bundespolizei

Video | 13.03.2025 | Länge: 00:05:16 | SR Fernsehen - (c) SR Grenzen dicht – welche Auswirkungen haben die...

Die Grenzkontrollen zwischen Perl und Schengen nerven Pendler, Schüler, Bürger. Der durch sie ausgelöste Stau nervt alle. Die Bürgermeister der beiden Orte haben eine andere Sorge. Grenzen sind wieder sichtbar. Entstehen jetzt wieder Mauern in Köpfen?

Rote Polizeikelle vor einem Grenzschild zu Deutschland

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:01:08 | SR 3 - Steffani Balle Zurückweisung von Asylbewerbern: An Grenzen d...

Asylbewerber direkt an der Grenze zurückweisen - das haben Union und SPD in einer künftigen Regierung vor. Wie genau, das dürfte noch für Differenzen sorgen. Das zeigt sich auch, wenn man die Fraktionen im Saarländischen Landtag dazu befragt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.02.2025 | Länge: 00:39:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-FDP-Landesvorsitzender Luksic kündigt Rücktritt an, Verschobene OPs an saarländischen Kliniken durch Grippewelle, Treffen zur grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:14:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (17.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wahlkampfthemen überlagert von Asyldebatte, Neuer Vorsitz für Synagogengemeinde Saar nach überraschendem Rücktritt am Wochenende, Die Primstalbahn bei Saarlouis wird für den Güterverkehr erneuert.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:13:42 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (17.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wahlkampfthemen überlagert von Asyldebatte, Dokumentation „Und sonst so? - Die kleinen Parteien im Wahlkampf“, Ergebnis der sogenannten „U18-Wahl“, Kurzfristig anberaumter Ukraine-Gipfel in Paris.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (17.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Asyldebatte überlagert weiterhin Wahlkampfthemen, Hakenkreuz-Schmierereien an Moschee Sulzbach, Jahres-Pressekonferenz Bauwirtschaft, Prozess gegen sieben Angeklagte wegen gemeinschaftlicher Freiheitsberaubung.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (17.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Asyldebatte überlagert weiterhin Wahlkampfthemen, Hakenkreuz-Schmierereien an Moschee Sulzbach, Jahres-Pressekonferenz Bauwirtschaft, Prozess gegen sieben Angeklagte wegen gemeinschaftlicher Freiheitsberaubung.