Schlagwort: Kultur

Das Becolin-Gebäude am Saarbrücker Römerkastell wurde vor einiger Zeit  abgerissen - nun das richtige Gelände für einen Neubau der Musikhochschule? (Archivfoto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 25.02.2021 | Länge: 00:03:35 | SR 2 - Stephan Deppen Kurt Bohrs Träume für die Musikstadt Saarbrüc...

Dr. Kurt Bohr (SPD), Vorstand der Gesellschaft für Kulturpolitik, will für die Saarbrücker Musikhochschule ein neues Gebäude am Römerkastell errichten lassen - als Teil eines 70 Millionen teuren "Musikzentrums" inklusive neuer Konzerthalle. Doch viel Unte...

Foto: Kulturbahnhof Püttlingen

Video | 24.02.2021 | Länge: 00:04:53 | SR Fernsehen - (c) SR Kulturbahnhof Püttlingen coronagerecht fit ge...

Einer der charmantesten Kulturorte des Saarlandes. Ob Konzerte, Ausstellungen oder Vorträge - der Kulturbahnhof Püttlingen hat weit über die Ortsgrenzen hinaus Anziehungskraft. Mit Bundesfördermitteln wurde nun fit gemacht für die nächste Saison unter Cor...

Foto: Die Stadtgalerie in Saarbrücken

Video | 24.02.2021 | Länge: 00:05:21 | SR Fernsehen - (c) SR Katharina Ritter und ihre erste eigene Ausste...

Sie will die Stadtgalerie Saarbrücken zu einem Ort der "kritischen Zuversicht" machen - und Zuversicht braucht sie. Denn die erste von der Interimsdirektorin Katharina Ritter allein verantwortete Ausstellung findet pandemiebedingt erstmal nur online statt...

Foto: Das Dillinger Triptychon

Video | 24.02.2021 | Länge: 00:02:49 | SR Fernsehen - (c) SR Mon Trésor - Folge 11: Das Dillinger Triptych...

Es gilt als eines der höchst geschätzten Kunstwerke im Saarland: Das Dillinger Triptychon. Es stammt von einnem bisher unbekannten niederländischen Meister. Normalerweise wird es nur an Weihnachten im Dillinger Dom ausgestellt, derzeit ist es Teil der Aus...

Foto: Simon Matzerath im Interview mit Marcel Lütz-Binder (rechts)

Video | 24.02.2021 | Länge: 00:07:02 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Simon Matzerath zum Museum in Z...

Diese Woche ist der Chef des Historischen Museums, Simon Matzerath, zu Gast im Studio bei Wir im Saarland Kultur. Unter anderem spricht er über den Umgang seines Hauses mit der Ausstellung in Pandemiezeiten.

Foto: Historisches Museum Saar

Video | 24.02.2021 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Reichskanzler Bismarck im Historischen Museum

1880 malte Anton von Werner den so genannten Saarbrücker Rathauszyklus. Der Historienmaler stellte Motive aus der deutsch-französischen Schlacht von Spicheren dar. Zwei der Gemälde mussten für die Ausstellung "Monumente des Krieges" restauriert werden. Ei...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 24.02.2021 | Länge: 00:29:30 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (24.02.2021)

Wie das Historische Museum Reichskanzler Otto von Bismarck wieder in neuem Glanz erstrahlen lässt, wie sich der Püttlinger Kulturbahnhof fit für die nächste Saison in Coronazeiten macht und wie ein Altarbild aus dem frühen 16. Jahrhundert in den Dillinger...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.02.2021 | Länge: 00:39:17 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.02.2021)

Taskforce soll Grenzschließungen zu Frankreich verhindern, Wechselunterricht in saarländischen Grund- und Förderschulen gestartet, SR-Reporterin Julia Berdin zum Start des Wechselunterrichts, Corona-Tests in Unternehmen und im privaten Testzentrum Wadgass...

Symbolbild: Probe mit Abstand - Schauspielerinnen und Schauspieler in der Alten Feuerwache Saarbrücken (Archivfoto: Lena Schmidtke)

Audio | 22.02.2021 | Länge: 00:06:54 | SR 2 - Gabi Szarvas / Andreas Reuter Kultur und Sport legen Konzept für Öffnungspe...

Deutsche Sport- und Kulturverbände - darunter der Deutsche Bühnenverein und der DFB - haben am 22. Februar ein einheitliches Konzept zur Wiederaufnahme des Veranstaltungsbetriebs vorgestellt. SR-Moderatorin Gabi Szarvas hat mit Hauptstadt-Korrespondent An...

Foto: Kerstin Gallmeyer im Studio

Video | 20.02.2021 | Länge: 00:04:47 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (20.02.2021)

Kulturszene: Stiller Protest vor dem Saarbrücker, 3. Fußball-Liga: 1. FC Saarbrücken gegen TSV 1860 München.