Schlagwort: Landwirtschaft

Foto: Ausgetrockneter Boden

Video | 20.06.2022 | Länge: 00:04:25 | SR Fernsehen - (c) SR Rheinland-Pfalz und die Folgen des Wassermang...

Trockene Böden, ausgedorrte Pflanzen und Früchte sowie Feldbrände: in unserer Region fällt immer weniger Regen. In Rheinland-Pfalz waren neun der letzten zehn Frühlinge zu trocken. Der zunehmende Wassermangel hat erhebliche Auswirkungen auf die Tier- und ...

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 17.06.2022 | Länge: 00:29:32 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar Nur! (17.06.2022)

Diese Woche bei "Wir im Saarland - Saar Nur" dreht sich alles um die Natur. Wir berichten über eine Alpaka-Farm, einen Landwirten mit einer eigenen Sammlung an Treckern, die größten Drahthaardackelzucht der Welt und die Aktion Storch. Außerdem haben wir d...

Foto: Der Landwirt Winfried Breyers auf einem seiner historischen Landwirtschaftsgefährte.

Video | 17.06.2022 | Länge: 00:04:49 | SR Fernsehen - (c) SR Ungewöhnliche Feldfrüchte – Alte Trecker und ...

Nachdem die Kühe verkauft waren, hat Traditionslandwirt Winfried Breyer seinen Heidehof bei Seelbach in ein privates Heimatmuseum für Trecker und landwirtschaftliches Gerät verwandelt. Seitdem schraubt und repariert der Rentner Tag für Tag an den vielen H...

Foto: Ein Traktor auf einem Ackerfeld.

Video | 02.06.2022 | Länge: 00:44:30 | SR Fernsehen - (c) SR Regionale Landwirtschaft – Essen mit Zukunft?

Seit Monaten sind wir als Verbraucher mit stark steigenden Lebensmittelpreisen konfrontiert. Gleichzeitig herrscht in einigen Bereichen Mangel. Die Folge: leere Regale und Hamsterkäufe. Die Pandemie und der russische Krieg in der Ukraine haben aufgezeigt,...

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 01.08.1965 | Länge: 00:04:22 | IDA - Hans-Joachim Deckert Es kriselt in der EWG - wie soll es weitergeh...

Die Agrarwirtschaft und die Außenzölle. Das sind zwei der Themen, über die sich die sechs Mitgliedsländer der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft im Sommer 1965 streiten. Besonders Deutschland und Frankreich kommen sich in die Haare.

Foto: Landwirt auf Traktor

Video | 12.02.1965 | Länge: 00:04:08 | SR Fernsehen - (c) SR Berufswettkampf der Landjugend

Um Wissen und Können der Landwirte zu prüfen, steht der Berufswettkampf der Landjugend an. Dabei werden sowohl schriftliche als auch praktische Prüfungen, absolviert.

Foto: Mann schweißt PKW

Video | 05.02.1965 | Länge: 00:03:22 | SR Fernsehen - (c) SR Landwirtschaftsbetriebe von Flüchtlingen und ...

Vertriebene und Flüchtlinge, die vorher in der Landwirtschaft tätig waren, sollen per Gesetz wieder in die landwirtschaftliche Arbeit eingegliedert werden. Was tut sich hier im Saarland?

Foto: Zwei Männer auf einem Traktor

Video | 16.01.1965 | Länge: 00:02:48 | SR Fernsehen - (c) SR Fusion von sieben Raiffeisenkassen im Bliesta...

Durch Fusion von sieben Raiffeisenkassen im Bliestal, will man eine stärkere Betriebseinheit auf genossenschaftlichem Sektor bilden. Das Warengeschäft soll durch die Fusionszentrale Gersheim wachsen.

Half der bisherige Regen?

Video | 11.08.1964 | Länge: 00:01:33 | SR Fernsehen - (c) SR Half der bisherige Regen?

Endlich, seit drei Tagen regnet es. Nach einer langen Trockenperiode kann der Niederschlag allerdings nur noch den Klein- und Hausgärten helfen. Für die Landwirtschaft kommt jeder Regen zu spät.

Erntebericht

Video | 24.07.1964 | Länge: 00:04:10 | SR Fernsehen - (c) SR Erntebericht

Die Bauern im Saarland holen mit modernsten Mähdreschern das Getreide vom Feld. Dieses Jahr wird früher geerntet als sonst, erklärt ein Bauer. Der Grund: Hitze und große Trockenheit.