Schlagwort: Landwirtschaft

Half der bisherige Regen?

Video | 11.08.1964 | Länge: 00:01:33 | SR Fernsehen - (c) SR Half der bisherige Regen?

Endlich, seit drei Tagen regnet es. Nach einer langen Trockenperiode kann der Niederschlag allerdings nur noch den Klein- und Hausgärten helfen. Für die Landwirtschaft kommt jeder Regen zu spät.

Erntebericht

Video | 24.07.1964 | Länge: 00:04:10 | SR Fernsehen - (c) SR Erntebericht

Die Bauern im Saarland holen mit modernsten Mähdreschern das Getreide vom Feld. Dieses Jahr wird früher geerntet als sonst, erklärt ein Bauer. Der Grund: Hitze und große Trockenheit.

Foto: Erzeugnisse der US-Landwirtschaft auf der Internationalen Messe in Luxemburg

Video | 05.06.1964 | Länge: 00:03:01 | SR Fernsehen - (c) SR Erzeugnisse der US-Landwirtschaft auf der Int...

Mit einem großen Informationsstand beteiligt sich die Landwirtschaft der USA an der Internationalen Messe in Luxemburg. Das Konzept der Messe lobte ihr Ehrengast, US-Botschafter Michael Blumenthal.

Soldat steht hinter dem Stacheldrahtzaun

Audio | 05.03.1964 | Länge: 00:15:00 | IDA - Werner Dassui Wird es ein Passierscheinabkommen für Ostern ...

Können sich West-Berliner und Ost-Berliner über Ostern 1964 besuchen? Das steht noch nicht fest. Werner Dassui kommentiert den Streit um die Passierscheine. Außerdem geht es um die Nationale Volksarmee und den Bauernkongress.

Foto: TÜV überprüft Landmaschinen

Video | 08.02.1964 | Länge: 00:01:00 | SR Fernsehen - (c) SR TÜV überprüft Landmaschinen

Der Technische Überwachungsverein Saarbrückens überprüft die landwirtschaftlichen Maschinen der Bauern. Damit diese im Sommer nicht ausfallen, führt der TÜV die Untersuchungen bereits im Winter durch.

Foto: Französische Bauern im Saarland

Video | 04.02.1964 | Länge: 00:01:20 | SR Fernsehen - (c) SR Französische Bauern besuchen das Saarland

92 Bauern aus Lothringen besuchen das Saarland, um landwirtschaftliche Betriebe im Kreis Ottweiler zu besichtigen: morgens den alten Beltersbacher Hof und nachmittags einen modernen Aussiedler-Hof.

Foto: Strukturveränderungen im Hochwald

Video | 14.11.1963 | Länge: 00:12:56 | SR Fernsehen - (c) SR Strukturveränderungen im Hochwald

Der Hochwald erfährt einen Strukturwandel bezüglich der Landwirtschaft als Haupteinnahmequelle. Dabei verändert die zunehmende Nebenerwerbstätigkeit vieler Bauern die soziologische Struktur der Dörfer.

Foto: Ernte 1963

Video | 05.10.1963 | Länge: 00:02:24 | SR Fernsehen - (c) SR Ernte 1963 - Erntedankfest

Eine Missernte 1963 brachte vielen Bauern des Saarlandes tiefe Verschuldungen. Zudem verstärkt die harte Konkurrenz innerhalb der EWG den Existenzkampf der landwirtschaftlichen Betriebe.

Foto: Hausfrauen verkaufen Obst und Gemüse (Einkochen wieder in Mode)

Video | 30.08.1963 | Länge: 00:03:53 | SR Fernsehen - (c) SR Einkochen wieder in Mode

Einkochen scheint wieder populär zu sein. Auf dem Wochenmarkt Saarbrücken ergibt eine Umfrage unter Frauen, dass fast alle die momentan niedrigen Gemüse- und Obstpreise zum Einkochen nutzen.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 30.06.1963 | Länge: 00:06:05 | IDA - Hans-Joachim Deckert Bauern unzufrieden mit EWG-Agrarpolitik

Die Bauern in Deutschland befürchten, dass der Getreidepreis durch die Agrarpolitik der EWG enorm fällt. Ein CDU-Abgeordneter prophezeit im Bundesstag sogar den “Ruin des deutschen Bauernstandes”.