Schlagwort: Staat

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 08.07.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:Steigender Crack-Konsum im Saarland, Wirtschaftsministerium fordert Millionen an Coronahilfen zurück, Streit um Unterführungen in St. Ingbert und Saarlouis

Staatstheater-Intendant Bodo Busse zu Gast im SR-Studio

Audio | 08.07.2025 | Länge: 00:06:15 | SR kultur - (c) SR „Die Vergangenheit nicht vergessen und optimi...

Nach acht prägenden Jahren am Saarländischen Staatstheater nimmt Intendant Bodo Busse Abschied. Im SR-Interview spricht er über emotionale Momente, seine Zeit in Saarbrücken und den Neuanfang an der Staatsoper Hannover.

Christine Litz

Audio | 08.07.2025 | Länge: 00:39:41 | SR kultur - Barbara Renno "Warum macht jemand Puppen und wie stellt man...

Was haben Personen der Zeit- und Kulturgeschichte wie Jean Genet, Marilyn Monroe oder Mick Jagger gemeinsam? Die heute vergessene Künstlerin Marta Kuhn-Weber (1903-1990) hat sie bereits in den 60er und 70er Jahren als queere Stoffskulpturen verewigt.

Bodo Busse

Audio | 05.07.2025 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Barbara Grech Theater-Intendant Busse mit Gala verabschiede...

Große Oper, Emotionen und eine Träne im Knopfloch. Am Freitagabend wurde in einer knapp 4-stündigen Bühnen-Gala Bodo Busse als Generalintendant des saarländischen Staatstheaters verabschiedet. SR3-Kollegin Barbara Grech war bei der Verabschiedung dabei.

Foto: Bodo Busse

Audio | 05.07.2025 | Länge: 00:00:43 | SR.de - (c) SR Theater-Intendant Busse mit Gala verabschiede...

Ab der kommenden Spielzeit gibt es einen neuen Generalintendanten am saarländischen Staatstheater. Am Freitag wurde nun der scheidende Generalintendant, Bodo Busse, mit einer Gala verabschiedet.

Foto: Bodo Busse am St. Johanner Markt

Video | 02.07.2025 | Länge: 00:10:02 | SR Fernsehen - (c) SR Bodo Busse – Abschied des Generalintendanten ...

Was wird Bodo Busse am Saarland vermissen und was sind seine persönlichen Highlights aus der Zeit am Saarländischen Staatstheater? Wir haben ihn auf einen Kaffee in Saarbrücken getroffen und blicken mit ihm zurück auf seine vergangenen acht Spielzeiten

Lutherhaus Wittenberg

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:05:13 | SR kultur - (c) SR „Wir müssen die Vielfalt an Ausdrucksformen u...

Sondervermögen, Infrastrukturpakete, Wehretat – dafür will die neue Bundesregierung die Summe von 500 Milliarden Euro in die Hand nehmen. Nur 50 Millionen Euro mehr gibt es für den Kulturetat. Wofür das Geld gedacht ist, erklärt Julius Heinicke.

Der Halberg mit den Gebäuden des Saarländischen Rundfunks und dem Funkmast

Video | 25.06.2025 | Länge: 00:00:24 | SR.de - (c) SR Saar-Landtag setzt auf Zusammenarbeit von ARD...

Der Landtag hat in erster Lesung über drei Änderungen zum Medienstaatsvertrag beraten. Unter anderem soll der Kinder- und Jugendschutz in digitalen Medien gestärkt werden. Außerdem geht es um die Reform des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks.

Foto. Szene

Video | 18.06.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Oper "Die Zauberflöte" am Saarländischen Staa...

Die Zauberflöte am Saarländischen Staatstheater ist so etwas wie das Abschiedsgeschenk für Generalintendant Bodo Busse. Mit Mozarts berühmter Oper bringt Regisseurin Susanne Lietzow ein düsteres und witzig-buntes Werk zugleich auf die Bühne.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 18.06.2025 | Länge: 00:28:56 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (18.06.2025)

Wir zeigen "Die Zauberflöte", die jetzt neu inszeniert am Saarländischen Staatstheater zu sehen ist. Außerdem berichten wir über ein Live-Filmerlebnis in St. Ingbert und blicken zurück auf das erste Festival Perspectives unter der Leitung von Kira Kirsch.