Schlagwort: Uni

Prof. Dr. Dirk Schmidt (Foto: Dirk Schmidt)

Audio | 06.03.2021 | Länge: 00:15:46 | SR 2 - Yvonne Schleinhege "Immer weniger Möglichkeiten, auf China einzu...

In seinem Fünfjahresplan strebt China ein starkes Wirtschaftswachstum an und möchte sich über mehr Binnenkonsum von US-Sanktionen und der globalen Krise unabhängiger machen. Was das für Europa bedeutet und wie es mit Hongkong weitergeht? Dazu im Interview...

SR-Hauptstadt-Korrespondent Uli Hauck (Foto: ARD-Hauptstadtstudio/Jens Jeske)

Audio | 05.03.2021 | Länge: 00:01:54 | SR 2 - Uli Hauck Kommentar: "Die Union schwächelt"

Das Corona-Krisenmanagement, die beiden zu erwartenden Landtagswahl-Niederlagen, Korruptionsverdacht in der Bundestagsfraktion und die noch immer ungeklärte K-Frage - all das lässt die Zustimmungswerte für die Union sinken, meint SR-Hauptstadt-Korresponde...

Rosa Luxemburg (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 04.03.2021 | Länge: 00:08:33 | SR 2 - Jochen Marmit / Prof. Dr. Frank Jacob Links, jüdisch, polnisch: Über das Leben der ...

"Freiheit ist immer auch die Freiheit des Andersdenkenden" - das ist das wohl berühmteste Zitat von Rosa Luxemburg (1871 - 1919). Was hatte die Revolutionärin, was uns heute vielleicht fehlt? SR-Moderator Jochen Marmit hat anlässlich ihres 150. Geburtstag...

1. März 2021: Nicolas Sarkozy, ehemaliger Präsident von Frankreich, trifft im Gerichtssaal ein (Foto: picture alliance/dpa/AP | Michel Euler)

Audio | 04.03.2021 | Länge: 00:02:26 | SR 2 - Alfons Alfons à la Maison: Sarkozy

Alfons, der Gastgeber des SR-Gesellschaftsabends, hat ja inzwischen die deutsche Staatsbürgerschaft. Aber die Ereignisse in seinem Heimatland Frankreich verfolgt er nach wie vor mit großem Interesse - zum Beispiel die Verurteilung von Ex-Präsident Nicolas...

Energielabel

Audio | 03.03.2021 | Länge: 00:04:55 | SR 3 - Karin Mayer Gut zu wissen: Neue Energielabel seit 1. März

Ob Kühlschrank, Spülmaschine oder Fernseher – beim Kauf achten viele auch den Energie- und Wasserverbrauch. Der wird in der EU seit 1. März mit neuen Energielabeln gekennzeichnet.

Theo Waigel (Foto: dpa/Robert Schlesinger)

Audio | 02.03.2021 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Interview: Michael Friemel / Theo Waigel "Gorbatschow ist einer der ganz Großen der We...

Michail Gorbatschow gilt als Vater der Deutschen Einheit, weil er den Kalten Krieg beendet hat. Am 2. März feiert der ehemalige Staatspräsident der Sowjetunion seinen 90. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum hat SR-Moderator Michael Friemel mit Gorbatschows lan...

Buchcover (Verlag wbg theiss)

Audio | 02.03.2021 | Länge: 00:06:32 | SR 2 - Jochen Marmit / Ignaz Lozo "Gorbatschow wollte wie kein anderer den Bürg...

Am 2. März 2021 wurde der frühere Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, 90 Jahre alt. Er hatte mitgeholfen, den Weg für die deutsche Wiedervereinigung in den Jahren 1989/90 zu ebnen. SR-Moderator Jochen Marmit ha...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:36:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.02.2021)

Einreisebedingungen nach Frankreich werden verschärft, Mögliche Nebenwirkungen des Corona-Impfstoffes, Spätfolgen von Coronapatienten, Wirtschaftsministerium will im Saarland mehr Industriefläche ausweisen, Übungen des Technischen Hilfswerks (THW) während...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.02.2021 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.02.2021)

Einzelhandel fordert Lockerungen, Jörg Aumann zu den Perspektiven für den Einzelhandel, Gemischte Stimmung nach Kita-Öffnungen, 600 Stellen im Ford-Werk Saarlouis bedroht, Leben mit dem Downsyndrom, Wenig Impftermin-Fahrten in saarländischen Taxis, Verbra...

Jens Spahn (CDU), Bundesminister für Gesundheit, bei einer Pressekonferenz am 19. Februar 2021 (Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld)

Audio | 24.02.2021 | Länge: 00:04:59 | SR 2 - Sonja Marx / Birthe Sönnichsen Spahn unter Druck

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gerät offenbar immer mehr unter Druck: Kritik kommt inzwischen nicht nur von der Opposition, sondern nun auch vom Koalitionspartner SPD, wie Hauptstadt-Korrespondentin Birthe Sönnichsen im SR-Interview berichtet....