Video

SR Fernsehen Schönes mit den Händen schaffen – Kunsthandwe...

Im zweiten Teil von Saar nur! geht es um Kunsthandwerk im Saarland. Celina Fries besucht Goldschmiedin Teresa Staub. Sie lernt bei Holzkünstler Ralf Meisel, wie man mit einer Drechselmaschine umgeht. Und sie hilft mit im Atelier einer Glaskünstlerin.

SR.de Justizgewerkschaft fordert höhere Besoldung i...

Die Justizgewerkschaft beklagt Personalmangel und fordert bessere Bezahlung, um den Beruf attraktiver zu machen. Das Saarland sei deutschlandweit Schlusslicht: Justizbeamte verdienen dort bis zu 400 Euro weniger als etwa in Bayern.

SR.de Corona-Testbetrug: Haftstrafe beantragt

Im Prozess um gefälschte Corona-Tests fordert die Staatsanwaltschaft vier Jahre und neun Monate Haft für den Hauptangeklagten. Rund 90 % der Tests in seinen St. Ingberter Zentren waren laut Anklage fiktiv, der Schaden beträgt 900.000 Euro.

SR.de Saar-SPD begrüßt geklärte Kanzlerfrage

Die saarländische SPD begrüßt die erneute Kandidatur des amtierenden Kanzlers. Landeschefin Rehlinger erklärte, er solle auch nach der Bundestagswahl Kanzler bleiben. Verteidigungsminister Pistorius schloss eine Kandidatur aus.

SR Fernsehen Clubheim mit Julian Günther-Schmidt

Wir sprechen mit Julian Günther-Schmidt vom 1. FC Saarbrücken über die aktuellen Verletzungssorgen im Team und blicken gemeinsam auf das bevorstehende Spiel in Dresden. Und natürlich beantworten wir auch eure Fragen!

SR.de Bundesrat billigt umstrittene Krankenhausrefo...

Der Weg für die umstrittene Krankenhausreform ist frei. Der Bundesrat hat das vom Bundestag bereits beschlossene umstrittene Gesetz am Freitag gebilligt.

SR Fernsehen Schärlock Brill und Doktor Schu・Männer im Mon...

Bei SR-Recherchen kam zum Vorschein: es war nicht Neil Armstrong, der als erster Mensch seinen Fuß auf die Mondoberfläche setzte! Den Beweis liefert unsere neue Folge mit den Meisterdetektiven Schärlock Brill und Doktor Schuh.

ARD Ketamin: Zwischen Partydroge, Medikament und ...

Ketamin in Therapie und Clubszene: Y-Kollektiv über ein kontroverses Mittel, das zwischen Partydroge und Depressionstherapie polarisiert.

SR Fernsehen SR info - 21.45 Uhr (21.11.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitskammer-Aktion für Arbeitnehmerrechte am Amazon-Verteilzentrum, Neue Kampagne gegen sogenannten „Enkeltrick“ und der Verteidigungsminister Pistorius wird nicht als Kanzlerkandidat der SPD antreten.

SR.de Saar-Innenministerium will jetzt die echten E...

Immer wieder werden ältere Menschen im Saarland Opfer von Enkeltrickbetrügern. Das Innenministerium will jetzt die echten Kinder und Enkelkinder potenzieller Opfer dafür gewinnen, dass sie ihre Eltern und Großeltern vor den Gefahren warnen.