Video

SR Fernsehen Live aus dem Landtag des Saarlandes (13.11.20...

Ministerpräsidentin Rehlinger hält eine Regierungserklärung im Landtag, bei der es vermutlich um die aktuelle Regierungskrise im Bund und die Zukunft der Saar-Wirtschaft geht. Außerdem äußert sich Rehlinger zum Bruch der Ampelkoalition.

SR.de SR öffnete für ARD-Jugendmedientag seine Türe...

Am ARD-Jugendmedientag hat der Saarländische Rundfunk seine Türen für Schülerinnen und Schüler geöffnet. Sie konnten dabei hinter diebeim Saarländischen Rundfunk hinter die Kulissen geblickt.

SR.de Über 4000 Besucher bei diesjährigem Loostik-F...

Das deutsch-französische Kinder und Jugendtheater Festival Loostik hat eine positive Bilanz gezogen. So kamen zu den zwölf Stücken mehr als 4000 Besucher. Die Auslastung der Säle lag bei über 92 Prozent.

SR Fernsehen aktueller bericht (13.11.2024)

Die drei Top-Themen: Die kleinen Parteien im Saarland und der Wahlkampf, Rehlinger verteidigt Wirtschaftsstrategie der Landesregierung, Weltkriegsbombe in Homburger Innenstadt gefunden.

SR.de Vorgezogene Neuwahlen im Saarland: Kleine Par...

Die geplanten vorgezogenen Neuwahlen im Saarland sorgen für organisatorische Herausforderungen, insbesondere für kleinere Parteien. So befürchtet die Piratenpartei, aufgrund der kurzen Frist nicht genügend Unterstützungsunterschriften sammeln zu können.

SR.de Rehlinger verteidigt Wirtschaftsstrategie der...

In einer Regierungserklärung im Landtag hat die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger Stellung zur wirtschaftlichen Lage bezogen. Das Land habe innerhalb kürzester Zeit viele Rückschläge erlitten. Dennoch sei die Politik ihrer Regierung richtig.

SR Fernsehen Wir im Saarland - Kultur (13.11.2024)

Wir besuchen die Ausstellung „The True Size of Africa“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte, sprechen mit dem Künstlerkollektiv "Kongo Astronauts" und porträtieren die Künstlerin Memory Biwa. Außerdem geben wir Einblicke ins Festival Loostik.

SR.de Start der 15. Jüdischen Filmtage in Saarbrück...

In Saarbrücken haben die 15. Jüdischen Filmtage begonnen, organisiert von der Synagogengemeinde Saar in enger Kooperation mit dem Kino Achteinhalb. Kulturell sind die Filmtage für die jüdische Gemeinde von immenser Bedeutung.

SR.de Bombenentschärfung in Homburg: Evakuierung am...

Am Sonntagvormittag soll in Homburg eine 45-Kilo-Weltkriegsbombe entschärft werden, die gestern bei Kanalarbeiten in der Gasstraße gefunden wurde. Etwa 700 Anwohnerinnen und Anwohner müssen am Sonntag bis 8 Uhr ihre Wohnungen verlassen.

SR Fernsehen Der Zerbrochene Krug am Staatstheater

Ein zerbrochener Krug als Beweis dafür, dass jemand nachts im Zimmer von Eve war – Heinrich von Kleists Lustspiel lebt von der irrwitzigen Dreistigkeit des Dorfrichters, der versucht, Licht ins Dunkel zu bringen, was in jener Nacht wohl passiert sein mag.