Schlagwort: ab

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 09.08.1964 | Länge: 00:04:21 | IDA - Ernest Salter Kommunisten veranstalten Anti-Atombomben-Konf...

Die kommunistische Partei Japans hat in Tokio eine Anti-Atombomben-Konferenz veranstaltet. Auch China und die Sowjetunion haben daran teilgenommen, deren Standpunkte jedoch sehr weit auseinandergingen. Reporter: Ernest Salter.

Houses of Parliament in London

Audio | 02.08.1964 | Länge: 00:03:34 | IDA - Gotthelf Sieger Winston Churchill verabschiedet sich aus dem ...

Winston Churchill hat zum letzten Mal an einer Sitzung des Unterhauses teilgenommen. Bei der nächsten Wahl will er nicht mehr antreten, nachdem er über 60 Jahre lang Abgeordneter des britischen Parlaments gewesen ist.

Foto: Kinder an Zugfenster

Video | 22.07.1964 | Länge: 00:05:20 | SR Fernsehen - (c) SR Erster Kinder-Ferienzug verläßt Saarbrücken

Am Hauptbahnhof Saarbrücken versammeln sich Kinder aus dem ganzen Saarland zur Reise mit dem Sonderferienzug nach Südtirol. Diese Schulkinderferienaktion des Kultusministeriums findet seit 1958 statt.

Foto: Junger Mann

Video | 21.07.1964 | Länge: 00:06:35 | SR Fernsehen - (c) SR Ferienarbeit von Schülern und Studenten

Schüler und Studenten widmen einen Teil ihrer Ferien zunehmend der Erwerbstätigkeit. Jedoch befürchten Lehrkräfte wie auch das Arbeitsamt eine zu geringe Erholungsphase.

Foto: Der Landtag geht in die Ferien

Video | 08.07.1964 | Länge: 00:09:38 | SR Fernsehen - (c) SR Der Landtag geht in die Ferien

Von den zehn Wochen Sommerpause bleiben den saarländischen Landtagsabgeordneten nur wenige freie Tage. Viele Projekte der Abgeordneten können erst in der Sitzungspause bearbeitet werden.

Foto: Fünf Jahre nach dem

Video | 04.07.1964 | Länge: 00:15:28 | SR Fernsehen - (c) SR Fünf Jahre nach dem "Tag X"

Fünf Jahre nach Abschluss der wirtschaftlichen Angliederung des Saarlandes an die Bundesrepublik ziehen saarländische Unternehmen Bilanz. Am 6. Juli 1959 wurde die D-Mark im Saarland gültige Währung.

Foto: Grafisches Kabinett

Video | 01.07.1964 | Länge: 00:06:52 | SR Fernsehen - (c) SR Jubiläumsausstellung Albert Bohn im Grafische...

Anlässlich der Jubiläumsausstellung im Grafischen Kabinett in Saarbrücken begleitet der Beitrag den Saarbrücker Künstler Albert Bohn durch die Straßen von Alt-Saarbrücken und beleuchtet seine Werke.

Houses of Parliament in London

Audio | 21.06.1964 | Länge: 00:04:22 | IDA - (c) SR Wie soll sich Großbritannien gegenüber Russla...

Die Tories und die Labour-Party streiten sich in ihrer Debatte im Unterhaus um die Ausrichtung der britischen Außenpolitik. Vor allem geht es um das Verhältnis zur Sowjetunion und Großbritanniens Rolle im Ost-West-Konflikt.

Harold Wilson am Verhandlungstisch

Audio | 07.06.1964 | Länge: 00:04:56 | IDA - Gotthelf Sieger Labour-Führer Harold Wilson besucht Moskau

Der Vorsitzende der Labour Party Harold Wilson ist nach Moskau zu Chruschtschow gereist. Hat er dort irgendetwas gesagt, woraus ihm die Tories daheim in Großbritannien einen Strick drehen könnten? Nein, ganz im Gegenteil, meint Reporter Gotthelf Sieger.

Foto: Hausabriss in der Moltkestraße in Saarbrücken

Video | 05.06.1964 | Länge: 00:01:11 | SR Fernsehen - (c) SR Hausabriss in der Moltkestraße in Saarbrücken

Ein Wohnblock in der Moltkestraße in Saarbrücken wird wegen Einsturzgefahr und Baumängeln abgerissen. Das Gebäude mit Sozialwohnungen war 1955 errichtet worden.