Bashir Lazhar - Wie ein eingewanderter Lehrer Schüler:innen hilft, mit Verlust umzugehen

Bashir Lazhar - Wie ein eingewanderter Lehrer Schüler:innen hilft, mit Verlust umzugehen

Audio | 23.03.2025 | Dauer: 01:00:25 | SR kultur - Evelyne de la Chenelière

Themen

Bashir Lazhar ist Algerier, in Québec gestrandet. Sein Antrag auf politisches Asyl läuft, die Familie soll nachkommen. Er sucht nach Arbeit, obwohl er gar keine Erlaubnis hat. Da bietet sich eine Gelegenheit: Als eine junge Lehrerin Selbstmord begeht, wird Bashir Lazhar kurzerhand als Ersatzlehrer engagiert. Sein Unterrichtsstil ist in den Augen seiner Kollegen aber so konventionell, dass er Befremden und Misstrauen hervorruft. Bashir Lazhar allein erzählt seine Geschichte, aber Evelyne de la Chenelière versteht es geschickt, gleichzeitig auch ein Bild von Bashirs Gesprächspartnern zu geben. Deutlich wird, wie schwierig es für einen Fremden ist, die kleinen, unausgesprochenen Gesetze einer Gesellschaft zu erkennen und zu befolgen. Um so schwieriger, wenn der Weg zurück in die Heimat abgeschnitten ist, weil dort der Terror regiert. Von Evelyne de la Chenelière | Übersetzung aus dem kanadischen Französisch von Gerda Poschmann-Reichenau | Mit Dominique Horwitz und Hannah Erfurth | Technische Realisation: Kristiana Schneggenburger und Birgit Schilling | Komposition: Max Nagl | Regie: Beatrix Ackers | Produktion: SR/DLR 2003 | Länge: 60:25 Min. Online bis: 23.03.2026 Hier geht's zur Programmvorschau der Hörspielzeit: https://www.sr.de/sr/srkultur/radio/sendungen_a-z/uebersicht/hoerspielzeit/index.html

Weitere Informationen zum Beitrag

Zur Homepage

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.